Frage an Frauke Heiligenstadt bezüglich Bildung und Erziehung

Frauke Heiligenstadt
Frauke Heiligenstadt
SPD
95 %
41 / 43 Fragen beantwortet
Frage von Vanessa S. •

Frage an Frauke Heiligenstadt von Vanessa S. bezüglich Bildung und Erziehung

Viele Gymnasiallehrer wollen weiter Klassenfahrten aussetzen, weil Sie an der Erhöhung der Unterrichtsverpflichtung nicht rütteln wollen.

Was halten Sie von der Lösung, die 24,5 Std und die versagte Altersermäßigung bestehen zu lassen, andereseits in die Arbeitszeitverordnung feste Entlastungsstunden für Klassenleitung und Abiturkurse aufzunehmen?

Frauke Heiligenstadt
Antwort von
SPD

Sehr geehrte Damen und Herren,
sehr geehrte Fragestellerin,

nach dem Urteil des OVG Lüneburg vom 8. Juni 2015 werde ich die Änderung der Arbeitszeitverordnung für Lehrkräfte wieder zurücknehmen, so dass ab dem kommenden Schuljahr wieder eine Unterrichtsverpflichtung für Lehrkräfte an den Gymnasien in Höhe von 23,5 Stunden gilt. Ich würde mir wünschen, dass die Lehrkräfte, die sich für einen Klassenfahrtenboykott entschieden hatten, auch ihren Boykott beenden. Entsprechende Signale von Seiten der Lehrkräfte wurden mir gegenüber geäußert. Vielen Dank für Ihr Interesse und Ihre Vorschläge zur weiteren Lösung des Konfliktes.

Mit freundlichen Grüßen
Frauke Heiligenstadt MdL

Was möchten Sie wissen von:
Frauke Heiligenstadt
Frauke Heiligenstadt
SPD