Frage an Gerd Müller bezüglich Gesellschaftspolitik, soziale Gruppen

Portrait von Gerd Müller
Gerd Müller
CSU
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Gerd Müller zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Rolf S. •

Frage an Gerd Müller von Rolf S. bezüglich Gesellschaftspolitik, soziale Gruppen

Sehr geehrter Herr Dr. Müller,

ich beziehe mich auf den Artikel "CSU will Bürger vor Google schützen" aus der "Der Westallgäuer" Zeitung vom 19.8.2010 welche das Thema "Google Streetview" hat.

In diesem Zeitungsartikel über Google Streetview werden sie zitiert mit "Das ist George Orwell in Reinkultur". und "Eingriff in die Besitzrechte und in die Privatsphäre zu unterbinden."

Meine Fragen:

Kommen Gesetze denen Sie selbst in der Vergangenheit zugestimmt haben, wie die verdachtsunabhänige Vorratsdatenspeicherung der Orwellschen Vision nicht näher? Der Roman 1984 von George Orwell handelt von einem totalitären Staat der seine Bürger überwacht und nicht ein Großkonzern.

Warum haben Sie die Vorratsdatenspeicherung nicht auch als Orwell in Reinkultur bezeichnet und als Eingriff in die Privatsphäre? Diese auch verteidigt und zugestimmt?

Warum verwenden Sie auf ihrer Homepage "Google Analytics"? Quelle: http://www.gerd-mueller-waehlen.de/cms/pages/impressum.php mit Zitat: "Diese Website nutzt Google Analytics, ein Webanalysedienst der Google Inc. («Google»). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung diese Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server der Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. "

Warum haben Sie vor Google Analytics keine Bedenken, die Besucher ihrer Webseite auszuspähen?

Portrait von Gerd Müller
Antwort von
CSU

Sehr geehrter Herr Schneider,

vielen Dank für Ihre Anfrage.

Sobald Sie sich per Email ( gerd.mueller@bundestag.de ) an mich persönlich wenden, beantworte ich natürlich gerne Ihre Frage.

Mit freundlichen Grüßen

Dr. Gerd Müller

Anmerkung der Redaktion
Dieser Text ist ein Standard-Textbaustein, der die Frage nicht beantwortet. Wir zählen sie daher nicht in der Statistik.