Frage an Gregor Gysi bezüglich Tourismus

Portrait von Gregor Gysi
Gregor Gysi
DIE LINKE
94 %
346 / 370 Fragen beantwortet
Frage von Thomas H. •

Frage an Gregor Gysi von Thomas H. bezüglich Tourismus

Sehr geehrter Herr Dr. Gysi,

auch wenn diese Anfrage nicht unbedingt in Ihren Zuständigkeitsbereich fällt würde ich mich, da ich Sie als Politker sehr schätze, auf eine Stellungnahme freuen.
Wie stehen Sie zu folgenden Aussagen des Europäischen Instituts für Klima und Energie (EIKE)?
- "Derzeit ist es spannend zu verfolgen, ob sich die 1998 beginnende leichte Abkühlung nach unten fortsetzt..."
- "Wegen der vorausberechenbaren Änderungen der Erdbahn gegenüber der Sonne ist ab 2030 eher mit einer neuen Kältephase zu rechnen."
Hat deswegen vielleicht der Klimagipfel in Kopenhagen unbedingt zum "Erfolg" führen sollen, bevor es der Bevölkerung gar nicht mehr zu vermitteln wäre?
- "Klimaänderungen mit in der Erdgeschichte sich abwechselnden Warm- und Kaltzeiten sind gut dokumentiert. Alle erfolgten bisher unabhängig vom Menschen aus kosmischen, planetaren und tektonischen Gründen. Die Sonne war dabei immer ganz wesentlich."
Das und noch mehr ist nachzulesen auf: http://www.eike-klima-energie.eu/die-mission/grundsatzpapier-klima/
Es gibt dort auch einen Bericht vom 27.12.09, wonach IPCC Leit-Autor Ben Santer Fälschung zugibt ( http://www.eike-klima-energie.eu/news-anzeige/climategate-update-ipcc-leit-autor-ben-santer-gibt-faelschung-zu/ ).
Stimmt das? Wird es dahingehend von Ihrer Partei Nachforschungen geben?

Mit freundlichen Grüßen

Thomas Hoffmann

Portrait von Gregor Gysi
Antwort ausstehend von Gregor Gysi
DIE LINKE
Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Gregor Gysi
Gregor Gysi
DIE LINKE