Frage an Gregor Gysi bezüglich Gesellschaftspolitik, soziale Gruppen

Portrait von Gregor Gysi
Gregor Gysi
DIE LINKE
95 %
353 / 373 Fragen beantwortet
Frage von Alex H. •

Frage an Gregor Gysi von Alex H. bezüglich Gesellschaftspolitik, soziale Gruppen

Guten Tag Hr. Gysi

Warum Benötigen wir im Deutschen Bundestag so viele Abgeordnete, und ab der nächsten Wahl noch mehr, wenn diese Herren und Frauen sowieso Nie alle anwesend sind wenn eine wichtige Abstimmung ist?
Das kostet den Deutschen Steuerzahler doch nur unnötig Geld,( das wir sowieso nicht haben).
MFG
Alex Heydekorn
P.S. Bitte machen Sie weiter so mit Ihrer Hervorragenden Arbeit.

Portrait von Gregor Gysi
Antwort von
DIE LINKE

Sehr geehrter Herr Heydekorn,

Ihre Nachricht vom 17. April hat mich erreicht.

Ein bisschen muss ich die Bundestagsabgeordneten in Schutz nehmen, weil sie viel in Ausschüssen tagen, im Büro arbeiten. Die Abwesenheit im Plenum bedeutet nicht, dass sie keine Arbeit leisten. Hinsichtlich der Zahl der Abgeordneten gibt es folgendes Problem. Es gibt ja die Direktwahl von Abgeordneten mit der Erststimme. Sie bilden eine Hälfte des Bundestages. Die andere Hälfte sind die Listenabgeordneten. Das scheint mir auch gerechtfertigt zu sein. Wenn man die Zahl der Abgeordneten verringerte, muss man auch die Zahl der direkt Gewählten verringern. Das bedeutete aber, dass die Wahlkreise noch größer werden. Die Wahlkreise sind jetzt schon ziemlich groß und ich möchte, dass die Abgeordneten in der Lage sind, ihren Wahlkreis zu betreuen. Wenn er zu groß wird, ist das bei besten Willen nicht zu schaffen.

Aber Sie haben völlig Recht, dass ein neues Wahlrecht beschlossen wurde, das völlig unnötig die Zahl der Abgeordneten weiter erhöhen kann. Wir haben deshalb auch nicht zugestimmt. Wir hatten einen Vorschlag unterbreitet, der die Zahl der Abgeordneten nicht vergrößern würde.

Mit freundlichen Grüßen
Dr. Gysi

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Gregor Gysi
Gregor Gysi
DIE LINKE