Frage an Henning Münnecke bezüglich Verbraucherschutz

Portrait von Henning Münnecke
Henning Münnecke
Bündnis 90/Die Grünen
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Henning Münnecke zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von M. D. •

Frage an Henning Münnecke von M. D. bezüglich Verbraucherschutz

Sehr geehrter Herr Münnecke,

Rot-Grün hat den Verbraucherschutz auf ihre Fahnen geschrieben. Dennoch kommt die Gentechnik langsam auf den Speisezettel und Greenpeace veröffentlicht bereits Firmen, die in ihren Lebensmitteln gentechnisch veränderte landwirtschaftliche Erzeugnisse verarbeiteten. Haben Sie überhaupt etwas bewirkt und was gedenken Sie noch zu tun?
M. Denkner

Portrait von Henning Münnecke
Antwort von
Bündnis 90/Die Grünen

Hallo M. Denkner,

Gen-Food - Nein Danke! Unter diesem Motto werben wir für eine neue gentechnikfreie Agrarpolitik. Die Industrie will gentechnisch veränderte Lebensmittel; die große Mehrheit der Bevölkerung will sie nicht. Wir wollen sie auch nicht. Der Bundestag kann der Industrie die Verwendung von Gentechnik nicht verbieten - hier ist Deutschland an internationale Verträge gebunden. Aber mit der Kennzeichnungspflicht verhindern wir, dass Menschen gegen ihren Willen Gen-Food essen. Für die Landwirte sichern wir die Chance auf eine gentechnikfreie Lebensmittelproduktion.

Und wir haben für Transparenz und für klare Anbau- und Haftungsregeln nach dem Verursacherprinzip gesorgt. Landwirtschaft und Gentechnik – das bedeutet Monopole industrieller Großkonzerne, das bedroht gentechnikfreie Landwirtschaft und gefährdet Arbeitsplätze im ökologischen Landbau, und das bedeutet massive Subventionierung durch öffentliche Steuergelder und leere Arbeitsplatzversprechen. Wir nehmen Angriffe auf die Wahlfreiheit der Verbraucherinnen und Verbraucher nicht hin und haben ein Gentechnikgesetz auf den Weg gebracht, das der schleichenden Einführung von Gen-Food auf unseren Feldern sowie in den Supermarktregalen Regeln setzt, Transparenz gewährleistet, eine klare Verursacherhaftung einführt und damit bislang erfolgreich Einhalt gebietet.

Die Weltbevölkerung wächst und damit die Herausforderung der Ernährungssicherheit. Es wäre verantwortungslos, darauf mit Agro-Gentechnik statt mit einer neuen gentechnikfreien Agrarpolitik zu reagieren, die auch den Interessen der Entwicklungsländer Rechnung trägt. Wir GRÜNE sind eine starke Stimme für eine neue Landwirtschaft und Verbraucherschutz. Wir orientieren uns an dem Ziel einer nachhaltigen Entwicklung und einer nachhaltigen Wirtschaftsweise. Die Lobby der Agro-Gentechnik fährt in einer großen Koalition mit Union, FDP, PDS und Teilen der SPD einen Generalangriff gegen die gentechnikfreie Landwirtschaft und die Mehrheit der Verbraucher. Agro-Gentechnik, Biopiraterie und Saatgutmonopole gefährden weltweit die Vielfalt und Sicherheit unserer Nahrungsgrundlage. Deshalb ist es richtig, dass sich die Mehrheit der Verbraucherinnen und Verbraucher und Landwirtinnen und Landwirte gegen Gentechnik auf dem Teller und auf dem Acker wehren.

Mit freundlichen Grüßen

Henning Münnecke