Frage an Hilde Mattheis bezüglich Gesundheit

Portrait von Hilde Mattheis
Hilde Mattheis
SPD
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Hilde Mattheis zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Wolfgang R. •

Frage an Hilde Mattheis von Wolfgang R. bezüglich Gesundheit

Sehr geehrte Frau Mattheis!

Die Kanzlerin akzeptiert den von den Bürgen abgelehnten Genmais mit der Begründung, nur dadurch sei die weltweite Ernährung der Menschheit gesichert. In der Sendung „Report München“ vom 18.2. wird dem, mit den in Brasilien gemachten Erfahrungen, widersprochen. Da die Schädlinge sich schon angepasst haben, werden jetzt noch mehr Pestizide benötigt, hergestellt ebenfalls vom Genmaisproduzenten. Empfindet die SPD das auch als ein tolles Geschäft? Wenn nicht, was sagt sie Frau Merkel?
Schon lange bevor der Genmais entwickelte wurde, gab es die Erkenntnis, dass eine Verringerung der Fleischproduktion ebenfalls eine positive Wirkung auf die Welternährung hätte und weiteren positive Auswirkungen. Ende 2013 veröffentliche das World Resources Institute einen Bericht, in dem die Entwicklung der weltweiten Ernährungssituation analysiert wird (http://www.wri.org/publication/creating-sustainable-food-future-interim-findings). Eine zentrale Erkenntnis des Berichts ist, dass die weltweite Versorgung mit Nahrungsmitteln für die wachsende Weltbevölkerung vor allem dann sichergestellt werden könnte, wenn die wohlhabenden Industrienationen weniger Fleisch und weitere ressourcenintensive Tierprodukte wie Milch konsumieren würden. Warum werden die Erkenntnisse der vom Staat finanzierten Forschung und der Wunsch der Bevölkerungsmehrheit hinsichtlich Genmais nicht in die Gesetzgebung eigebracht?
Ich forderte die Politik nicht auf, die Menge des Fleischkonsum vorzuschreiben, wie Sie mich fälschlicher Weise interpretierten, sondern sich der Verzehr durch Preissteigerungen verringern sollte, welche durch eine artgerechte Tierhaltung und / oder einer höhere MwSt. für Fleischproduckte entstehen. Ist die SPD damit auch nicht einverstanden?

Mit freundlichem Gruß,
Wolfgang Richter

Portrait von Hilde Mattheis
Antwort von
SPD

Sehr geehrter Herr Richter,

ich denke, Abgeordnetenwatch ist nicht das geeignete Forum, um miteinander in einen Dialog zu treten. Sie schreiben mir erneut zum Thema Fleischkonsum, ich denke ich habe Ihre Frage dazu bereits in meiner letzten E-Mail ausreichend beantwortet.

Zum Thema Genmais: auch die SPD und ich als Person lehnen Genmais ab. Wie Sie der aktuellen Presse entnehmen können, suchen wir auf europäischer Ebene nach Lösungen, den Anbau von gentechnisch veränderten Lebensmitteln zu verhindern.

Weitere Fragen beantworte ich Ihnen gerne in einem persönlichen Gespräch in meiner Bürgersprechstunde. Bitte vereinbaren Sie einen Termin unter hilde.mattheis@wk.bundestag.de.

Freundliche Grüße
Hilde Mattheis