Frage an Jan-Marco Luczak bezüglich Recht

Portrait von Jan-Marco Luczak
Jan-Marco Luczak
CDU
86 %
12 / 14 Fragen beantwortet
Frage von Friedrich W. •

Frage an Jan-Marco Luczak von Friedrich W. bezüglich Recht

Sehr geehrter Herr Luczak,
Wen werden Sie wählen 1) Spahn 2) Merz oder 3) AKK?

Zu meiner Person: ich bin Mediziner. Daher kann ich Ihnen sagen, dass Spahn katastrophal ankommt bei Mitarbeitern im Krankenhaus.
AKK wäre die "MiniMerkel" und könnte kaum Menschen faszinieren. Außerdem sind ihre Reden langweilig und die Bevölkerung würde sich für sie einfach nicht begeistern können.

Ich hoffe, Sie entscheiden sich für Merz, damit die Volkspartein am Ende des Tages nicht weiter aussterben und die CDU zu alter Stärke zurück kommt. Er ist der einzige Kandidat, der das Bild der CDU wieder deutlicher schimmern lassen würde. Er würde sie sicherlich auch wieder mehr von GRÜN, SPD und FDP abgrenzen und damit einige wenige Wähler verprellen, aber die Menschen würden ihr kreuz wieder überzeugt bei der CDU machen.

Mit freundlichen Grüßen
Friedrich Wagner

Portrait von Jan-Marco Luczak
Antwort von
CDU

Sehr geehrter Herr W.,

für Ihre Nachricht vom 4. Dezember 2018, in der Sie die Wahl zum Parteivorsitz der CDU thematisieren, möchte ich mich herzlich bedanken. Mir ist viel an einem Austausch gelegen. Deshalb freue ich mich über Ihre offenen und ehrlichen Worte.

Auf dem Bundesparteitag am Wochenende in Hamburg hat sich die Mehrheit der Delegierten für Annegret Kramp-Karrenbauer ausgesprochen. Mit ihr steht nun eine Frau an unserer Spitze, die sich in einem leidenschaftlichen und stets fairen Wettstreit gegen Friedrich Merz und Jens Spahn durchgesetzt hat. Mit ihrer den Menschen zugewandten Art, ihrem klaren, alle Parteiströmungen widerspiegelnden Wertefundament und ihrer Erfahrung als Ministerpräsidentin und Generalsekretärin kann sie – da bin ich mir sicher - den notwendigen Erneuerungsprozess der CDU vorantreiben. Und dafür wünsche ich ihr viel Kraft, Erfolg und Unterstützung von uns allen.

Auch Friedrich Merz, mit seiner langjährigen Erfahrung, sowie Jens Spahn, als Vertreter der jüngeren Generation, hätte ich einen Sieg gegönnt. Ich weiß, dass es nicht wenige gibt, die sich Friedrich Merz als neuen Vorsitzenden gewünscht hätten. Nicht umsonst hat er fast die Hälfte aller Delegiertenstimmen erhalten. Eine Enttäuschung über das Ergebnis ist verständlich – gerade weil es so knapp war. Das wäre andersherum sicherlich genauso gewesen. Wir müssen uns aber auch bewusst sein, dass das Ergebnis auch Ausdruck unserer Stärke ist. Wenn nach acht sehr belebenden Regionalkonferenzen mit drei hervorragenden Kandidaten zwei persönlich sehr starke und beliebte Personen in der Stichwahl um den Parteivorsitz gegeneinander antreten, gibt es naturgemäß ein knappes Ergebnis.

Unabhängig davon, wie die Entscheidung am Ende ausgefallen ist, geht die CDU gestärkt aus dieser Wahl. Der Wettbewerb um den Parteivorsitz hat eine ungeahnte Dynamik in unserer Partei entfacht – der Geist des Aufbruchs, der Erneuerung und die Lust mitzugestalten, waren und sind deutlich zu spüren. Das stimmt mich hoffnungsvoll.

In diesem Sinne wünsche ich Ihnen eine schöne Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Mit freundlichen Grüßen
Dr. Jan-Marco Luczak

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Jan-Marco Luczak
Jan-Marco Luczak
CDU