Frage an Jan-Marco Luczak bezüglich Gesellschaftspolitik, soziale Gruppen

Portrait von Jan-Marco Luczak
Jan-Marco Luczak
CDU
92 %
12 / 13 Fragen beantwortet
Frage von Ursula W. •

Frage an Jan-Marco Luczak von Ursula W. bezüglich Gesellschaftspolitik, soziale Gruppen

Sehr geehrter Herr Dr Luczak,

wie können Sie konkret dazu beitragen, dass bei der Prüfung der Rechtmäßigkeit, Sinnhaftigkeit und Verhältnismäßigkeit des geplanten Masernschutzgesetzes zu gleichen Anteilen Pro- und Kontra-Stimmen berücksichtigt werden? Ich habe den Eindruck, dass kritische Stimmen verschwiegen werden, obwohl sie nicht nur aus dem Lager der Impfgegner kommen, sondern u.a. von Wissenschaftlern, Ärzten und aus dem Robert-Koch-Institut selbst, dessen Präsident eine Impfpflicht als kontraproduktiv bezeichnet.

Mit freundlichen Grüßen
U. W.

Portrait von Jan-Marco Luczak
Antwort von
CDU

Sehr geehrte Frau W.,

danke für Ihre Anfrage zu dem sehr wichtigen Thema Masernschutzgesetz.

Auf parlamentarischer Ebene wird die Rechtmäßigkeit, Sinnhaftigkeit und Verhältnismäßigkeit des Gesetzes in einer langwierigen und intensiven Beratungsfolge geprüft. Hierzu werden in einer Fachanhörung auch verschiedene – selbstverständlich gegensätzliche – Expertenstimmen aus allen relevanten Bereichen von Wissenschaft bis Rechtswesen im parlamentarischen Prozess berücksichtigt. Bevor es zum Inkrafttreten des Gesetzes kommt, durchläuft der Kabinettsentwurf zwei Lesungen und Durchgänge im Bundestag wie auch im Bundesrat. Vor diesem Hintergrund kann ich Ihnen getrost versichern, dass alle wichtigen Fragen bezüglich des Masernschutzgesetzes mit der nötigen Sorgfalt und Vielfalt an Expertise und Meinungen behandelt werden.

Sehr geehrte Frau W., nochmals danke ich Ihnen für Ihre Anfrage und hoffe, dass ich Ihnen mit meiner Antwort weiterhelfen konnte.

Mit freundlichen Grüßen

Dr. Jan-Marco Luczak

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Jan-Marco Luczak
Jan-Marco Luczak
CDU