Frage an Kai Kotzian bezüglich Gesellschaftspolitik, soziale Gruppen

Kai Kotzian - Kandidat für aus Offenbach am Main
Kai Kotzian
Volt
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Kai Kotzian zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Ilja K. •

Frage an Kai Kotzian von Ilja K. bezüglich Gesellschaftspolitik, soziale Gruppen

Volt wurde gegründet als Reaktion auf Brexit und die Wahl Trumps. Wie wollt ihr zunehmendem Populismus und der Verrohung der politischen Kultur begegnen?

Kai Kotzian - Kandidat für aus Offenbach am Main
Antwort von
Volt

Sehr geehrter Herr K.,

Volt möchte eine ganz neuen Politik machen. Wir sind eine Bürgerbewegung und eine Partei. Als Bürgerbewegung starten wir, nicht nur in Wahlkampfzeiten, sogenannte "Listening Tours". Wir gehen in kleinen Gruppen zu bestimmten Events auf die Straße und stellen Leuten Fragen. Wir möchten wirklich hören, was die Leute zu sagen haben. Nicht nur über die Europäische Union, sondern auch zur aktuellen Bundespolitik und Landespolitik. Außerdem kann man Volt Parteimitglieder auf den sogenannten "meet&greats" in Kneipen oder an öffentlichen Orten treffen. Dort hat man die Möglichkeit Fragen zum Programm von Volt loszuwerden und über unsere Policy Strukturen die Entwicklungen neuer politischer Programme mit zu beeinflussen. Wir arbeiten europaweit über online-Medien zusammen und entwickeln gemeinsam unsere politischen Leitlinien jeden Tag neu oder ändern vorhandene, entsprechen aktueller Entwicklungen, ab. - Sie können sich bei solchen Treffen Gehör verschaffen. Unsere Member und Partei-Mitglieder tragen dann die Äußerungen in den Entstehungsprozess von Leitlinien ein.
Wir glauben, dass dadurch populistische Äußerungen zurück gedrängt werden. Jemanden bei einen Treffen vor Ort etwas freches an den Kopf schmeißen ist dann doch noch mal eine Hürde mehr, als es bei Twitter oder Facebook zu posten.

Mit freundliche Grüßen
Kai Kotzian