Frage an Katja Kipping bezüglich Soziale Sicherung

Portrait von Katja Kipping
Katja Kipping
DIE LINKE
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Katja Kipping zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Michael S. •

Frage an Katja Kipping von Michael S. bezüglich Soziale Sicherung

Sehr geehrte Frau Kipping,

die häufig geführten Debatten über Armut drehen sich meist darum, was etwas besser oder schlechter geworden ist, oder widerwärtigerweise darum, ob es überhaupt schlimm ist, im reichen Deutschland arm zu sein. Aber warum wird nie über Obdachlosigkeit gesprochen? Besonders wenn die Zahlen steigen und als häufige Gründe Zwangsräumung, Scheidung, Entlassung aus dem Gefängnis oder anderen Anstalten, oder fehlende Bildung angegeben wird. Sind Obdachlose schon aufgegeben?

Mit freundlichen Grüßen

M. S.

Portrait von Katja Kipping
Antwort von
DIE LINKE

Sehr geehrter Herr S.,

es wird sehr oft über Wohnungslosigkeit gesprochen. Leider weigert sich die regierende Koalition ernsthaft Schritte zu unternehmen, um Wohnungslosigkeit zu verhindern und Wohnungslose mit Wohnungen zu versorgen.

DIE LINKE. im Bundestag hat mehrere Anträge zur Wohnungs- und Mietproblematik in den Deutschen Bundestag eingebracht:

http://dip21.bundestag.de/dip21/btd/19/074/1907459.pdf (Wohnungs- und Obdachlosigkeit bekämpfen, Zwangsräumungen verhindern)

http://dipbt.bundestag.de/dip21/btd/19/065/1906526.pdf (Wohnkostenlücke schließen – Kosten der Unterkunft existenzsichernd gestalten)

http://dip21.bundestag.de/dip21/btd/19/079/1907980.pdf (Sozial gerechte Grundsteuer-Reform für billigere Mieten und starke Kommunen)

Die Partei DIE LINKE hat zu dem Thema Mietexplosionen seit vielen Jahren eine kontinuierliche Kampagne aufgelegt:

https://www.miete-bezahlbar.de/start/

Wir kämpfen weiter, siehe auch das Europawahlprogramm der LINKEN und das jüngst verabschiedete Sofortprogramm der LINKEN für das Europäische Parlament bzgl. bezahlbarem Wohnraum.

Freundliche Grüße
Katja Kipping