Portrait von Klaus Barthel
Antwort von Klaus Barthel
SPD
• 05.08.2008

(...) Herr Barthel kann Ihnen zur Zeit nicht persönlich antworten, da er im Urlaub ist. Aber genau zu Ihrem Thema hat der Bundestagsabgeordnete Barthel ausführlich in einem Radiointerview "Parteiausschluss" bei Bayern 2 am 1.8.2008 (also ganz aktuell) Stellung genommen. Die Sendung dauerte eine Stunde und steht als Podcast auf der Homepage von BR alpha zur Verfügung. (...)

Portrait von Klaus Barthel
Antwort von Klaus Barthel
SPD
• 20.02.2009

(...) Sie haben aber recht: Wir müssen dies im Einzelfall genau überprüfen. So lehne ich den Bundeswehreinsatz in Afghanistan ab, allerdings nicht hauptsächlich wegen der Kosten, sondern aus politischen Gründen. (...)

Portrait von Klaus Barthel
Antwort von Klaus Barthel
SPD
• 04.02.2009

(...) Derzeit suchen wir eine Mehrheit in der SPD, die einen völligen Privatisierungsstopp für die Bahn ins Wahlprogramm schreibt. (...) Eine Verfassungsklage habe ich noch nicht geprüft, schließe sie aber als letztes Mittel nicht aus. (...)

Portrait von Klaus Barthel
Antwort von Klaus Barthel
SPD
• 11.06.2008

(...) Mit dem Beschluss zum Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) sind die Voraussetzungen geschaffen, die Stromerzeugung aus Erneuerbaren Energien von heute etwa 15 Prozent bis 2020 auf mindestens 30 Prozent zu steigern. Die SPD hat bei den Verhandlungen die entscheidenden Änderungen bei den Vergütungssätzen, bei der Marktintegration Erneuerbarer Energien sowie beim Netzzugang und bei der Netzeinspeisung durchgesetzt, um diesen Ausbau erreichen zu können. (...)

Portrait von Klaus Barthel
Antwort von Klaus Barthel
SPD
• 28.05.2008

(...) wie Sie wissen, ist die Diätenfrage nunmehr neu entschieden, was der SPD zu verdanken ist. (...) Nunmehr bin ich gespannt, ob dies bei Wahlen berücksichtigt wird oder ob wieder fast alle Direktmandate an die CSU gehen, also an die Partei, die bis zum Schluss einhellig die Erhöhung wollte. (...)

Portrait von Klaus Barthel
Antwort von Klaus Barthel
SPD
• 04.02.2009

(...) der EU-Reformvertrag lag mir damals sehr wohl vor. Und sie können versichert sein, dass die Abstimmung am 24.04. (...)

E-Mail-Adresse