Frage an Kurt Duwe bezüglich Staat und Verwaltung

Portrait von Kurt Duwe
Kurt Duwe
FDP
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Kurt Duwe zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Markus W. •

Frage an Kurt Duwe von Markus W. bezüglich Staat und Verwaltung

Sehr geehrter Herr Duwe,

für viele Harburger ist die derzeitige Planung für das WBZ zwischen Rathaus und Bauamt ein Graus. Sehen Sie noch Chancen, dass noch Alternativen geprüft werden können und würden Sie sich für den Erhalt der Krokuswiese einsetzen, wenn Sie in die Bürgerschaft gewählt würden?

Vielen Dank!

Markus Weber

Portrait von Kurt Duwe
Antwort von
FDP

Sehr geehrter Herr Weber,

die Planungen für das WBZ (für Nichtverwaltungs-Leser: Zentrum für Wirtschaft, Bauen und Umwelt ) laufen bereits seit einiger Zeit; Details wurden der Harburger Öffentlichkeit aber leider erst zu einem sehr späten Zeitpunkt nahegebracht. Die überwiegend negative Reaktion der Harburger auf diesen, diplomatisch ausgedrückt unkonventionellen Gebäudekomplex hätte man allerdings bereits vorher einkalkulieren müssen. Dies ist nicht geschehen und man hat nur diese eine Option ( Teilbebauung Krokuswiese ) durchplanen lassen.

Jetzt bejammert man, dass man bei weiterer Verzögerung in der Planung sonst 3,5 Mio. € selbst finanzieren müsse und man die Harburger Wirtschaft nicht noch weiter warten lassen könne. Ich halte es dagegen für die Pflicht der Verantwortlichen, alles in Bewegung zu setzen, um die vorgesehenen Mittel aus dem Hamburger Staatssäckel zeitlich zu verschieben. Ab 2009 ist mit dem Umzug der Polizeiwache zu rechnen und man könnte dort wirklich etwas Vernünftiges bauen. In der Zwischenzeit kann sich die Verwaltung ja bereits wie vorgesehen kundenfreundlicher reorganisieren. Dazu braucht es meiner Meinung nach keiner neuen Räume und Fenster und das Neue Jahr wird genügend Gelegenheit bieten, der Harburger Wirtschaft auch ohne klimaneutrale Fensterläden unbürokratisch und zuvorkommend zu helfen.

Ich vermute leider, dass die Sache noch vor der kommenden Bürgerschaftswahl entschieden werden wird. Die Koalitionspartner CDU und GAL werden sich den "Sachzwängen" zähneknirschend beugen und das mit leichten Modifikationen wie der phantasievollen Anordnung von "Begleitgrün" und einem neuen Fußweg kaschieren.

Mit besten Wünschen

Kurt Duwe