Frage an Marc Jongen bezüglich Gesellschaftspolitik, soziale Gruppen

Portrait von Marc Jongen
Marc Jongen
AfD
0 %
/ 2 Fragen beantwortet
Frage von Vera V. •

Frage an Marc Jongen von Vera V. bezüglich Gesellschaftspolitik, soziale Gruppen

Unterzeichnen Sie das "Generationenmanifest", das wichtige Punkte, die in die Politik eingreifen, behandelt? ( http://www.generationenmanifest.de )
Falls nicht, würde ich gerne wissen, warum Sie dieses nicht unterzeichnen.

Portrait von Marc Jongen
Antwort von
AfD

Sehr geehrte Frau Vögele,

danke für diesen Hinweis. Als ich von dem "Generationenmanifest" Kenntnis bekam, war ich erfreut über die zahlreichen Übereinstimmungen mit den Forderungen der Alternative für Deutschland (AfD). Insbesondere das Denken in Generationen anstatt in Legislaturperioden macht die Initiative in meinen Augen wichtig. Dass sich immer mehr führende Köpfe unseres Landes gegen die verordnete "Alternativlosigkeit" wenden, stimmt hoffnungsvoll.

Wenn ich das Manifest trotzdem nicht unterzeichne, so deswegen, weil es einige nicht ganz unproblematische Forderungen enthält. In erster Linie jene nach Aufnahme der Bekämpfung des Klimawandels als Staatsziel in die Verfassung. Bei der gegenwärtigen Umsetzung der "Energiewende" läuft einiges schief. Ihre Kosten werden in viel zu hohem Maß auf die privaten Endkunden abgewälzt, aufgrund der garantierten Subventionen droht zudem die Innovationskraft der betroffenen Unternehmen zu stagnieren. Diese Fehlentwicklungen müssen korrigiert werden und dürfen nicht noch unter den (vermeintlichen) Schutz der Verfassung gestellt werden. Im Übrigen ist der Anteil Deutschlands am Ausstoß schädlicher Klimagase im weltweiten Maßstab sehr gering. Er rechtfertigt nicht, das Land flächendeckend mit Windrädern zu überziehen. Auch hierzu könnte ein "Verfassungsziel Klimaschutz" die Legitimation liefern.

Wenn in dem Manifest davon die Rede ist, unser Bildungssystem bedürfe der "radikalen Reform", dann wüsste ich gerne konkreter, welche Reformgedanken sich dahinter verbergen, bevor ich meinen Namen unter diese Forderung setze. Weitere Bedenken ließen sich anfügen. Im Ganzen ist mein Eindruck aber der, dass wir - bei einigen Differenzen in den Lösungsansätzen - von den gleichen Sorgen um die Zukunft unseres Landes umgetrieben werden. Vor allem im Eintreten für ein Ende des Schuldenmachens zu Lasten der kommenden Generationen und für mehr direkte Demokratie sind wir uns einig. Die Kräfte aller vernünftigen und verantwortungsbewussten Menschen in diesem Land gilt es zu bündeln.

Mit solidarischen Grüßen
Marc Jongen

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Marc Jongen
Marc Jongen
AfD