Portrait von Mark Roach
Antwort von Mark Roach
DIE LINKE
• 07.09.2009

(...) Sehen Sie, die Steuersenkungspolitik, die Schröder massiv betrieben und Merkel fortgesetzt hat, hat den Staat arm gemacht. Er kann kaum noch seinen Aufgaben nachkommen. Unter einem Staat, der seinen Aufgaben, wie beispielsweise für gute Bildung, eine gutes Gesundheitswesen und eine intakte und ökologische Infrastruktur an Verkehr und (Energie-)Versorgung zu sorgen nicht mehr ausreichend nachkommt, leiden insbesondere die Schwächeren in dieser Gesellschaft! (...)

Portrait von Mark Roach
Antwort von Mark Roach
DIE LINKE
• 04.09.2009

(...) Mich ärgert das zu tiefst. Diese Herren haben nicht nur ihren Banken schwer geschadet, sie haben auch die Gesellschaft in die tiefste Krise gestürzt, die ich bisher erlebt habe. Sie würden keinen Cent mehr bekommen, und hätten das meiste Vermögen verloren, wenn nicht Politiker die Banken gerettet hätten. (...)

Portrait von Mark Roach
Antwort von Mark Roach
DIE LINKE
• 31.08.2009

(...) 1.Ich selber habe es erlebt, dass Bankmanager ohne jedes Schuldgefühl über diese schlimmste Krise sprechen. Ja, es ist eine Schande, dass viele der Manager, die die Banken gegen die Wände gefahren haben, nach wie vor fest im Sattel sitzen und keine persönlichen Konsequenzen spüren. Wenn dann auch noch Beschäftigte entlassen werden sollen, weil man „Kosten sparen“ oder sich „neu ausrichten“ will, dann fehlt mir dafür jedes Verständnis! (...)

Portrait von Mark Roach
Antwort von Mark Roach
DIE LINKE
• 29.08.2009

(...) 2. der Lobbyismus muss zurückgedrängt werden. Ich selber erlebe es immer wieder bei Themen, die mich beruflich betreffen, mit welchen Heerscharen die Kapitalseite auffährt und wie schlecht und interessengeleitet diese Lobbyisten die Abgeordneten informieren. Da muss ein Riegel vorgeschoben werden. (...)

Portrait von Mark Roach
Antwort von Mark Roach
DIE LINKE
• 29.08.2009

(...) DIE LINKE und ich sagen deutlich: Hartz IV muss durch eine Mindestsicherung ersetzt werden, die Armut tatsächlich verhindert und die Bürgerrechte der Betroffenen achtet. Die Mindestsicherung darf als Existenzminimum nicht sanktioniert werden. (...)

E-Mail-Adresse