Frage an Mark Roach bezüglich Finanzen

Portrait von Mark Roach
Mark Roach
DIE LINKE
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Mark Roach zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Simone E. •

Frage an Mark Roach von Simone E. bezüglich Finanzen

Hallo Mark Roach,
mich stören die bestehnden Bonizahlungen an Bankvorstände. Diese Vorstände ruinieren Banken, Arbeitsplätze werden durch dieses Missmanagement kaputt gemacht. Die maroden Banken bekommen von staatlicher Seite Unterstützung und kassieren (weil sie entsprechende Verträge haben) noch horente Bonizahlungen. Das ist eine Orhfeige für jeden rechtschaffenden Bürger,. Diese Gelder könnte man gut für Schulen und Kindergärten einsetzen.
Was sagst du denn dazu?
Viele Grüße
Simone Engbarth

Portrait von Mark Roach
Antwort von
DIE LINKE

Hallo Simone, 

Du sprichst – so glaube ich – vielen Menschen aus dem Herzen. Warum muss ein Manager einer Bank das 50 oder gar 100 fache des Jahresgehaltes eines Bankangestellten als Bonus bekommen, zusätzlich zu seinem bereits üppigen Gehalt? Und das auch noch, wenn er die Bank gegen die Wand gefahren hat, also eine schlechte Leistung gebracht hat? Aber ich glaube, die Frage reicht ja tiefer. Sie dreht sich in Wahrheit um die Frage, ob diese Manager eigentlich verstehen, einsehen, dass sie Fehler gemacht haben. Ich selbst habe viel mit diesen Herren zu tun. Ich erlebe kaum einen, der Fehler bekennt, der von seinem hohen Ross der „Allwissenheit“ herunter kommt. „Die Finanzkrise hat niemand kommen sehen“, „keiner ist für die Ursachen verantwortlich“, ist die Grundhaltung.  Mich ärgert das zu tiefst. Diese Herren haben nicht nur ihren Banken schwer geschadet, sie haben auch die Gesellschaft in die tiefste Krise gestürzt, die ich bisher erlebt habe. Sie würden keinen Cent mehr bekommen, und hätten das meiste Vermögen verloren, wenn nicht Politiker die Banken gerettet hätten. Trotzdem führen sie sich auch jetzt wieder auf, als hätten sie die Weisheit mit Löffeln gefressen, als wären sie im Besitz der alleinigen Wahrheit. Und behandeln Politiker wie Lakeien!  Ja, es wäre Aufgabe des Staates gewesen, nicht nur die Gehälter auf ein Maximum zu begrenzen, sondern auch durchzusetzen, dass es da kein on-top mehr geben kann. An dieser Stelle sind die Amerikaner sehr viel hemdsärmeliger und durchsetzungsstärker! Liebe Simone, ich bitte Dich um beide Stimmen für die LINKE bei der Bundestagswahl. Es gibt – das haben die Landtagswahlen Ende August gezeigt – eine linke Mehrheit. Bei der SPD ist aber möglich, dass sie doch wieder umfällt und sich in eine große Koalition mit der CDU retten will. Und auch die GRÜNEN sind Wackelkandidaten. Hier in Hamburg sind sie bereits in einer Koalition mit der CDU! Wenn Du also sicher einen Politikwechsel willst, solltest du uns – der LINKEN – Deine Stimmen geben.  

Herzliche
Grüße Mark Roach

Portrait von Mark Roach
Antwort von
DIE LINKE

Hallo Simone,

Du sprichst – so glaube ich – vielen Menschen aus dem Herzen. Warum muss ein Manager einer Bank das 50 oder gar 100 fache des Jahresgehaltes eines Bankangestellten als Bonus bekommen, zusätzlich zu seinem bereits üppigen Gehalt? Und das auch noch, wenn er die Bank gegen die Wand gefahren hat, also eine schlechte Leistung gebracht hat?

Aber ich glaube, die Frage reicht ja tiefer. Sie dreht sich in Wahrheit um die Frage, ob diese Manager eigentlich verstehen, einsehen, dass sie Fehler gemacht haben.

Ich selbst habe viel mit diesen Herren zu tun. Ich erlebe kaum einen, der Fehler bekennt, der von seinem hohen Ross der „Allwissenheit“ herunter kommt. „Die Finanzkrise hat niemand kommen sehen“, „keiner ist für die Ursachen verantwortlich“, ist die Grundhaltung.

Mich ärgert das zu tiefst. Diese Herren haben nicht nur ihren Banken schwer geschadet, sie haben auch die Gesellschaft in die tiefste Krise gestürzt, die ich bisher erlebt habe. Sie würden keinen Cent mehr bekommen, und hätten das meiste Vermögen verloren, wenn nicht Politiker die Banken gerettet hätten. Trotzdem führen sie sich auch jetzt wieder auf, als hätten sie die Weisheit mit Löffeln gefressen, als wären sie im Besitz der alleinigen Wahrheit. Und behandeln Politiker wie Lakeien!

Ja, es wäre Aufgabe des Staates gewesen, nicht nur die Gehälter auf ein Maximum zu begrenzen, sondern auch durchzusetzen, dass es da kein on-top mehr geben kann. An dieser Stelle sind die Amerikaner sehr viel hemdsärmeliger und durchsetzungsstärker!

Liebe Simone, ich bitte Dich um beide Stimmen für die LINKE bei der Bundestagswahl. Es gibt – das haben die Landtagswahlen Ende August gezeigt – eine linke Mehrheit. Bei der SPD ist aber möglich, dass sie doch wieder umfällt und sich in eine große Koalition mit der CDU retten will. Und auch die GRÜNEN sind Wackelkandidaten. Hier in Hamburg sind sie bereits in einer Koalition mit der CDU!

Wenn Du also sicher einen Politikwechsel willst, solltest du uns – der LINKEN – Deine Stimmen geben.

Herzliche Grüße

Mark Roach