Warum stellen sie sich gegen das im Grundgesetz verankerte Grundrecht auf Klimaschutz? Müssen Kinder und Enkel in Bayern das Grundrecht auf Klimaschutz einklagen?

Portrait von Markus Söder
Markus Söder
CSU
0 %
/ 34 Fragen beantwortet
Frage von Alexander S. •

Warum stellen sie sich gegen das im Grundgesetz verankerte Grundrecht auf Klimaschutz? Müssen Kinder und Enkel in Bayern das Grundrecht auf Klimaschutz einklagen?

Wegen der Abstandsregel (10H), an der die CSU weiter festhält, werden in Bayern kaum noch neue Windräder gebaut. Privater Widerstand in ihrem Land zeigt aber einen ganz anderen Willen der Bevölkerung: „Bürgermeister Erwin Karg ist stolz auf seinen kleinen Beitrag zur Energiewende. Vier Windräder hat die bayerische Gemeinde Fuchstal gebaut - in Eigenregie.“
Mit seinem wegweisenden Beschluss vom 29.4.2021 stellt das Bundesverfassungsgericht klar, dass Klimaschutz schon jetzt im Grundgesetz verankert ist und wir heute mehr für den Klimaschutz machen müssen, um die Freiheitsrechte nachfolgender Generationen nicht zu gefährden.
Ohne Klimaschutz wird es auch keine Aktiengesellschaften mehr geben, von denen die gierigen Vorstandsbosse und Aktionäre profitieren.
Warum stellen sie sich gegen das im Grundgesetz verankerte Grundrecht auf Klimaschutz? Müssen Kinder und Enkel in Bayern das Grundrecht auf Klimaschutz einklagen?

Portrait von Markus Söder
Antwort ausstehend von Markus Söder
CSU
Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Markus Söder
Markus Söder
CSU