Frage an Martin Bill bezüglich Umwelt

Martin Bill (C) Henning Angerer
Martin Bill
Bündnis 90/Die Grünen
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Martin Bill zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Anke W. •

Frage an Martin Bill von Anke W. bezüglich Umwelt

Sehr geehrte Herr Bill,
meine Frage lautet:
Warum hört und liest man so selten etwas über Wasserkraftwerke? Wir leben an der Küste mit ihren Gezeiten und oft starkem Wellengang. Wie wird diese Wasserkraft genutzt, gibt es darüber Literatur und haben die Grünen diese Energiegewinnung im Focus?
Mit freundlichem Gruß
A. W.

Martin Bill (C) Henning Angerer
Antwort von
Bündnis 90/Die Grünen

Sehr geehrte Frau W.,

in der Tat ist sind Wellen und Gezeiten eine sehr spannende Möglichkeit, umweltfreundlich Strom zu erzeugen. Ich hatte auch schon einmal Unternehmer zu Gast, die das in der Elbe überlegten. Soweit ist das überblicke sind allerdings Staudämme bisher als einziges Verfahren für Gezeitenkraftwerke technisch etabliert – diese sind allerdings mit extrem großen Eingriffen in die Natur verbunden – ganz abgesehen davon, dass sie wegen der Nutzung der Elbe als Schifffahrtsweg für Hamburg eh nicht in Frage kommen könnten. Da aber auch andere Wege der Wasserenergieerzeugung erforscht werden – etwa Unterwasserturbinen – werden wir uns in Hamburg perspektivisch sicherlich die Frage stellen, ob diese Art der Energieerzeugung auch bei uns in Frage kommt. Da aber auch diese neuen Technologien immer mit Eingriffen in die Umwelt verbunden sein werden, wird auch dann zu prüfen sein, welche konkreten ökologischen Schäden verursacht werden und ob für den erwarteten Nutzen tatsächlich in Kauf genommen werden können.

Mit freundlichen Grüßen
Martin Bill