Frage an Martin Bill bezüglich Verkehr

Martin Bill (C) Henning Angerer
Martin Bill
Bündnis 90/Die Grünen
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Martin Bill zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Klaus-Peter S. •

Frage an Martin Bill von Klaus-Peter S. bezüglich Verkehr

Hallo Herr Bill,
Parkgebühren in " Park- and-Ride" Parkhäusern zu erheben war eine nicht nachvollziebare politische Entscheidung!Gerade wenn man das Ziel hat Autos aus der Innenstadt herauszuhalten war diese Maßnahme absolut kontraproduktiv!Sind die Grünen einsichtig und bereit diesen Fehler zu korrigieren?Können HVV-Karteninhaber die "Park-and- Ride" Parkplätze demnächst wieder kostenlos nutzen?Das wäre auch gut für die Umwelt!Wenn Autos geparkt werden verursachen sie nachvollziehbar keinen C02 Ausstoß!
Mit freundlichem Gruß

Martin Bill (C) Henning Angerer
Antwort von
Bündnis 90/Die Grünen

Sehr geehrter Herr S.,

vielen Dank für Ihre Anfrage. Ihre Bedenken hinsichtlich der P+R-Kosten können wir nachvollziehen. Wir haben die Kosten für eine Jahreskarte daher bereits von 200 Euro auf 100 Euro reduziert und konnten somit den Parkticketverkauf verdreifachen. Eine vollständige Gebührenfreiheit streben wir aber nicht an, da die Bereitstellung von Parkraum eine Leistung ist, die – auch aus Gründen der Fairness gegenüber anderen Verkehrsteilnehmer*innen – einen entsprechend Geldwert hat.

Die kostenfreien Parkhäuser führten dazu, dass Pendler*innen an kostenpflichtigen Häusern vorbei nach Hamburg gefahren sind. Wir wollen daher eine einheitliche Entwicklungsstrategie für die gesamte Metropolregion aufstellen, um das Umsteigen auf Busse und Bahnen so attraktiv wie möglich zu gestalten. Die Angebote für das Umland möchten wir systematisch verbessern und hierzu einen konstanten Dialog mit der Deutschen Bahn und den Nahverkehrsunternehmen führen.

Mit freundlichen Grüßen
Martin Bill