Frage an Martin Pätzold bezüglich Außenpolitik und internationale Beziehungen

Portrait von Martin Pätzold
Martin Pätzold
CDU
100 %
/ 4 Fragen beantwortet
Frage von Raimund A. •

Frage an Martin Pätzold von Raimund A. bezüglich Außenpolitik und internationale Beziehungen

Sehr geehrter Herr Pätzold,

der schreckliche Genozid von Ruanda jährt sich dieses Jahr zum zwanzigsten Mal.
amnesty kommt in diesem Bericht zu dem Ergebnis, dass die Welt nichts dazu gelernt hat:

http://www.amnesty.de/2014/4/7/nie-wieder-die-welt-lernt-nicht-aus-dem-genozid-ruanda

Wie würde Ihre Partei abstimmen, wenn sich solch ein Genozid wiederholen würde? Würden Sie und Ihre Partei dann gegen einen Einsatz stimmen?

Ich finde den Einsatz in Afghanistan und anderswo geradezu grauenvoll.
Aber darf und kann man als sozial denkender Mensch Totalpazifismus praktizieren, auch wenn dadurch so viele Menschen umkommen?

Warum verzichtet Deutschland- angesichts unserer Geschichte- nicht endlich auf Rüstungsexporte?
Kann man bei Rüstungs-und Waffenexporte verhindern, dass sie in die Hände der von Menschen kommen, die diese nicht bekommen sollten?

Mit freundlichen Grüßen

Raimund Arendt

Portrait von Martin Pätzold
Antwort von
CDU

Sehr geehrter Herr Arendt,

vielen Dank für Ihre Fragen. Der Völkermord in Ruanda im Jahr 1994 war grausam. Auf keinen Fall soll es noch einmal zu solch einem schlimmen Ereignis kommen. Grundsätzlich muss man bedenken, dass Deutschland nicht ohne weiteres in einem anderen Land eingreifen kann. Dies würde sonst eine Verletzung des Völkerrechts darstellen. Eine Intervention ist vor allem dann zulässig, wenn der Sicherheitsrat der UNO dieser zustimmt. Für humanitäre Interventionen ist die „Bedrohung des Weltfriedens“ notwendig. Sollte die UNO ein internationales Mandat für ein Einschreiten in den betroffenen Regionen erteilen, so sollte auch Deutschland ein militärisches Eingreifen unterstützen.

Rüstungsexporte unterliegen dem Kriegswaffenkontrollgesetz und müssen durch das Bundeswirtschaftsministerium genehmigt werden. Bei deutschen Rüstungsexporten wird stets darauf geachtet, dass diese in Länder erfolgen, die die Rüstungsexporte zum Schutz der Bevölkerung und nicht gegen die eigene Bevölkerung verwenden. Auch ich setzte mich im Deutschen Bundestag dafür ein, dass der Frieden in der Welt gewahrt wird.

Für weitere Fragen stehe ich Ihnen gerne unter martin.paetzold@bundestag.de zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
Dr. Martin Pätzold

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Martin Pätzold
Martin Pätzold
CDU