Frage an Nicolette Kressl bezüglich Öffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben

Portrait von Nicolette Kressl
Nicolette Kressl
SPD
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Nicolette Kressl zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Klaus S. •

Frage an Nicolette Kressl von Klaus S. bezüglich Öffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben

Hallo Frau Kressel.
Die Kassen sind leer"was zu mindest der Normalbürger" zu spüren bekommt.
Was halten Sie davon einer Generalsteuer von 10% auf jegliche Einnahmen einzuführen. dafür fallen alle anderen Steuern weg, genauso wie alle Subventionen.
Es gibt für jeden Bürger, ein Grundsicherungsbetrag (deutlich höher als jetzt)ob er nun arbeitet oder nicht und es gibt einen Höchstbetrag, den sich jeder mehr verdienen kann. Alles was darüber hinaus geht, wird wiederum an die Gemeinschft abgeführt. Dies gilt auch und ins besondere für die Unternehmen.

Portrait von Nicolette Kressl
Antwort von
SPD

Sehr geehrter Herr Seebacher,

Vielen Dank für ihre Zuschrift zum Thema Steuern. Wir wollen gerechte Steuern. Dem wird das bewährte Einkommensteuersystem an sich gerecht: Es gilt der Grundsatz der Besteuerung nach der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit. Starke Schulter sollen mehr tragen als schwache. Das Problem sind in der Praxis die Ausnahmetatbestände, die dazu führen, dass dieser gerechte und allgmein anerkannte Grundsatz teilweise auf den Kopf gestellt wird.

Weder der Stufentarif von CDU/CSU noch die einheitliche Kopfsteuer (flat tax) der FDP entsprechen dem Grundsatz eines sozial gerechten Steuersystems. Deshalb lehnen wir beides ab.

Wir streben eine effektivere Anwendung des Steuerrechts durch Vereinfachung an. Steuerliche Subventionstatbestände müssen deshalb weiter abgebaut werden. Im Ergebnis werden wir damit noch mehr Steuergerechtigkeit verwirklichen.

Herzliche Grüße
Ihre Bundestagsabgeordnete

Nicolette Kressl