Bundestag Frage anNorbert Maria Altenkamp CDU Frage Keine Antwort Wann werden Sie endlich die Ukraine unterstützen? Und zwar so, dass die Ukraine diesen sinnlosen Krieg nicht verliert? Und auch so, dass dieser Krieg möglichst schnell endet?04. März 2022 Sind Sie auch an der Antwort interessiert? Informiert werden
Bundestag Frage anNorbert Maria Altenkamp CDU Frage Antwort Können Sie sich für ein komplettes Handelsembargo gegen Russland einsetzen?02. März 2022 Mein Bundestagskollege und Vorsitzender des Bundestagsausschusses für Auswärtiges Norbert Röttgen plädiert dennoch eindeutig für einen Lieferstopp. Insgesamt gibt es dafür aber bisher keine Mehrheit in meiner Fraktion und in meiner Partei.
Bundestag Frage anNorbert Maria Altenkamp CDU Frage Keine Antwort Bitte argumentieren Sie evidenzbasiert Ihre Entscheidung zur Impfpflicht in Gesundheitsberufen. Desweiteren äußern Sie bitte, welche Daten bzgl. Impfnebenwirkungen und Impftote als Vorbereitung auf 2622. Januar 2022 Sind Sie auch an der Antwort interessiert? Informiert werden
Bundestag Frage anNorbert Maria Altenkamp CDU Frage Keine Antwort Sie haben für die Impfpflicht in Gesundheits- und Pflegeberufen gestimmt. Welche persönlichen Konsequenzen ziehen Sie, wenn es dadurch zu Engpässen und Todesfällen kommt?21. Januar 2022 Sind Sie auch an der Antwort interessiert? Informiert werden
Bundestag Frage anNorbert Maria Altenkamp CDU Frage Antwort Würde eine mögliche Impfpflicht auch mit klassischen Totimpfstoffen erfüllt werden können?20. Januar 2022 Falls die Impflicht tatsächlich käme, wäre es logisch, dass diese Pflicht mit allen zugelassenen Impfstoffen erfüllt wäre.
Bundestag Frage anNorbert Maria Altenkamp CDU Frage Antwort Stimmen Sie für eine allg. Impfpflicht? Halten Sie Impfpflichtgegner für Querdenker und rechtsradikal? Bereitet Ihnen die Entwicklung in Israel Sorge? Kann ich Ihnen weiter mein Leben anvertrauen?08. Dezember 2021 Zur allgemeinen Impfpflicht, die von Bundeskanzler Scholz befürwortet wird, habe mir noch kein abschließendes Urteil gebildet.
Bundestag Frage anNorbert Maria Altenkamp CDU Frage Antwort Sehr geehrter Herr Altenkamp, wieso wird es Bürgern schwer gemacht, Strom z.B. außerhalb Deutschlands (in Europa) z.B. Norwegen, Ungarn oder Bulgarien zu kaufen?06. November 2021 Es ist grundsätzlich möglich, auch bei Anbietern aus dem europäischen Ausland Strom zu beziehen, allerdings müssen die Energieanbieter aus dem EU-Ausland, die Kunden in Deutschland beliefern, konsequenterweise die rechtlichen Rahmenbedingungen in Deutschland einhalten.