Frage an Peter Ramsauer bezüglich Verkehr

Portrait von Peter Ramsauer
Peter Ramsauer
CSU
0 %
/ 17 Fragen beantwortet
Frage von Daniel G. •

Frage an Peter Ramsauer von Daniel G. bezüglich Verkehr

Sehr geehrter Herr Ramsauer,

können Sie mir erklären, welcher Zweck mit der EInführung des neuen Biosprits E10 verfolgt wird?

Die Medienberichte über einen höheren Verbrauch, der mit dem neuen Benzin einhergeht, kann ich seit kurzem bestätigen. Mein Fahrzeug verbraucht ca. 0,3 Liter / 100km mehr Benzin, als mit dem ursprünglichen Super-Treibstoff. Der positive Effekt auf die Umwelt wird hierdurch egalisiert.
Als Pendler, der zusätzlich an drei Tagen in der Woche ein Abendstudium absolviert und hierfür jeweils 80 km fahren muss, stellt sich die Frage, nach dem Sinn und Zweck der Einführung.

Darüber hinaus würde mich interessieren, welche Schritte die Regierung gegen Preiserhöhungen infolge des neuen Treibstoffs plant. Obwohl auf die Mineralölkonzerne so gut wie keine finanzielle Mehrbelastung zukommt, ist bereits zu beobachten, dass Preise, insbesondere für das Alternativbenzin Super Plus, steigen.
In der Regel sind es ältere Fahrzeuge, die den neuen Treibstoff nicht vertragen und ältere Fahrzeuge werden zumeist von Menschen gefahren, deren finanzielle Lage unterdurchschnittlich ist. Mit anderen Worten, die Erhöhung trifft hauptsächlich Bürgerinnen und Bürger, die ohnehin weniger gut situiert sind.
Wie wollen Sie dem begegnen.

Vielen Dank für Ihre Antwort im voraus!

Mit freundlichen Grüßen

Daniel Gerke

Portrait von Peter Ramsauer
Antwort von
CSU

Sehr geehrter Herr Gerke,

vielen Dank für Ihre Anfrage an Herrn Minister Dr. Ramsauer vom 04.03.2011, die Sie über www.abgeordnetenwatch.de gestellt haben.

Zu Fragen und für weitere Informationen zur Einführung und zur Verwendbarkeit des neuen E 10 Kraftstoffs und der 10. Bundesemissionsschutzverordnung (10.BImSchV) wenden Sie sich bitte an das zuständige Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU).

Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit informiert auf seiner Homepage unter

http://www.bmu.de/verkehr/strassenverkehr/e10/doc/46718.php

ausführlich zu Fragen des neuen Kraftstoffes E 10.

Sollten Sie darüber hinaus noch weitere Fragen zum Kraftstoff E 10 haben, können Sie diese direkt per Mail an folgende Adresse senden:

ReferatOeffentlichkeitsarbeit@bmu.bund.de.

Ich hoffe, meine Informationen helfen Ihnen weiter.

Mit freundlichen Grüßen

gez. Dr. Peter Ramsauer

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Peter Ramsauer
Peter Ramsauer
CSU