Frage an Peter Ramsauer bezüglich Verkehr

Portrait von Peter Ramsauer
Peter Ramsauer
CSU
0 %
/ 17 Fragen beantwortet
Frage von Ian K. •

Frage an Peter Ramsauer von Ian K. bezüglich Verkehr

Sehr geehrter Herr Ramsauer,

als Pendler zwischen Frankfurt und Darmstadt in Hessen ist mir aufgefallen, dass auf Höhe Langen ein, die Autobahn überquerendes Straßenschild gleich zweimal hintereinander aufgebaut wurde. Gleich dachte ich mir, dass hier wohl das alte ersetzt werden und im Nachgang ersetzt werden würde. Beim Vorbeifahren ist mir jedoch aufgefallen, dass beide Schilder identisch waren. Ebenfalls waren beide einfache Metallschilder ohne Besonderheiten.

Inzwischen wurde eines ersetzt; der Vorgang des Tauschs ist somit abgeschlossen. Nur frage ich mich, was das denn sollte. Schließlich wurde durch diese sicherlich sehr teure Baumaßnahme überhaupt nichts verändert.

Wieso gibt der Staat die auch von mir gezahlten Steuergelder nicht für sinnvollere Projekte aus?
Welchen Nutzen hat dieser Austausch gebracht?

Viele Grüße

Ian K.

Portrait von Peter Ramsauer
Antwort von
CSU

Sehr geehrter Herr Knop,

vielen Dank für Ihre Anfrage zur Beschilderung auf der A 5 Höhe
Langen.

Für die Planung und Realisierung der zahlreichen vom Deutschen Bundestag beschlossenen notwendigen Projekte stehen begrenzte finanzielle Mittel zur Verfügung. Als Baulastträger der Bundesfernstraßen ist der Bund daher immer bestrebt, die Steuergelder möglichst wirtschaftlich für die Erhaltung und den Ausbau der Bundesstraßen und Autobahnen einzusetzen.

Nach den Artikeln 85 und 90 des Grundgesetzes planen, bauen und betreiben die Bundesländer die Bundesfernstraßen im Rahmen der Auftragsverwaltung des Bundes. Ich habe Ihre E-Mail daher zum Anlass genommen, das Land Hessen um Stellungnahme zu der von Ihnen angesprochenen Beschilderung an der A 5 in Höhe Langen zu bitten. Demnach kann ich Ihre Vermutung bestätigen. Die noch aus den 1970er Jahren stammende wegweisende Beschilderung auf der A 5 in Höhe Langen musste aufgrund des Alters und der Beschaffenheit ersetzt werden. Dabei ist die Wegweisung für die Verkehrsteilnehmer jederzeit zu gewährleisten. Die Umstellung auf eine statische Wegweisung erfolgte deshalb an einem neuen Standort kurz hinter der alten Beschilderung. Erst danach konnte die abgängige alte Beschilderung zurückgebaut werden. Für einen kurzen Übergangszeitraum konnten Sie daher zwei Wegweiser gleichen Inhalts unmittelbar hintereinander an der A 5 in Höhe Langen wahrnehmen.

Ich hoffe, Ihnen mit diesen Erläuterungen weitergeholfen zu haben.

Mit freundlichen Grüßen

gez. Dr. Peter Ramsauer

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Peter Ramsauer
Peter Ramsauer
CSU