Frage an Philipp Wohlfeil bezüglich Verkehr

Philipp Wohlfeil
Philipp Wohlfeil
DIE LINKE
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Philipp Wohlfeil zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Ulrich D. •

Frage an Philipp Wohlfeil von Ulrich D. bezüglich Verkehr

Wass wollen Sie unternehmen, damit die Straßenunterführung am S-Bahnhof Baumschulenweg
nicht weiter ausgebaut wird. Die BVG will ja die Durchhahrt für Doppelstockbusse erhöhen.

Philipp Wohlfeil
Antwort von
DIE LINKE

Lieber Herr Darmer,

offenbar sind die Bauarbeiten voll im Gange, so dass die Maßnahme wohl nicht mehr aufzuhalten ist. Ich kann ihren Unmut aber nachvollziehen.
Die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung beauftragte die BVG mit der Planung und dem Bau barrierefreier Haltestellen an den Zugängen des S-Bahnhofes Baumschulenweg. „Zur Sicherung einer nachhaltigen Verkehrslösung“, teilte das Bezirksamt Treptow-Köpenick auf meine Anfrage mit, werde auch die Doppeldecker taugliche Veränderung der Durchfahrtshöhe unter der S-Bahn-Brücke notwendig. Die Kosten beliefen sich auf 292.400 Euro.

Verwundert bin ich über die Begründung der Maßnahme, da mit den Buslinien 170 und 265 nicht gerade besonders nachgefragte Hauptlinien in der Baumschulenstraße verkehren, die zudem derzeit von besonders zierlichen Fahrzeugtypen bedient werden. Tatsächlich sei auch weder auf diesen Linien der Einsatz von Doppeldeckern geplant, noch sei eine Änderung der Linienführung beabsichtigt. Jedoch gebe es angeblich Überlegungen, künftig auf der Nachtbuslinie N70 Doppeldeckerbusse einzusetzen.

Anwohnerinnen und Anwohner erwarten, wohl zu Recht, dass vor allem der LKW-Verkehr Richtung Neukölln und A113 von der erweiterten Durchfahrtshöhe profitieren wird. Im Planungsverfahren hätten solche Befürchtungen, laut Bezirksamt keine Rolle gespielt, im Übrigen würden sie auch nicht geteilt. Ein von mir angeregtes Durchfahrtsverbot für LKW, hält das Bezirksamt nicht für genehmigungsfähig. Ich finde, die Fahrbahnabsenkung ist teuer, unnütz und schädlich. Von dem Ziel, die Baumschulenstraße verkehrszuberuhigen, haben sich Bezirksamt und Stadtentwicklungssenatorin Ingeborg Junge-Reyer leider offenbar verabschiedet.

Herzliche Grüße

Philipp Wohlfeil