Frage an Philipp Wohlfeil bezüglich Wissenschaft, Forschung und Technologie

Philipp Wohlfeil
Philipp Wohlfeil
DIE LINKE
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Philipp Wohlfeil zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Katja H. •

Frage an Philipp Wohlfeil von Katja H. bezüglich Wissenschaft, Forschung und Technologie

Die neue Schulreform läuft perspektivisch auf eine Abschaffung der Gymnasien hinaus. Warum wollen Sie diese nicht erhalten - wir leben schließlich in einer Leistungsgesellschaft.

Werden Sie sich für eine Reduzierung der Klassenstärken einsetzen?, für eine Arbeitsentlastung der Lehrer? 50% unserer Tätigkeiten haben nichts mehr mit unseren tatsächlichen Wirken zu tun, sind nur noch Bürokram.

Welchen Beitrag leistet Ihr ePartei, um generell das Bild des Lehrers in der Öffentlichkeit wieder gerecht zu positionieren.

Philipp Wohlfeil
Antwort von
DIE LINKE

Liebe Frau Herrmann,

auch andere Leistungsgesellschaften (was und wo ist eigentlich genau das Gegenteil?) verzichten auf gegliederte Schulsysteme - nämlich fast alle Länder, ob die dem Staatssozialismus unverdächtigen USA oder die bildungspolitisch erfolgreichen skandinavischen Staaten. Gerade weil es auf gute Schulbildung ankommt, können wir es uns nicht leisten, mehr als die Hälfte der Kinder auf zweitklassige Schulen zu schicken. Aber, insoweit stimmen wir sicher überein, das Schulsystem allein entscheidet nicht alles: Schulen müssen personell und materiell gut ausgestattet, die Ganztagsbetreuung verbessert und bauliche Mängel behoben werden. Dafür werde ich mich einsetzen. Für diese Rahmen- und Arbeitsbedingungen sind wir als Politik zuständig und dann sorgen motivierte und engagierte Lehrerinnen und Lehrer ganz von allein für ein positives Berufsbild in der Öffentlichkeit.

Herzliche Grüße

Philipp Wohlfeil