Frage an Philipp Wohlfeil bezüglich Verkehr

Philipp Wohlfeil
Philipp Wohlfeil
DIE LINKE
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Philipp Wohlfeil zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Karl-Heinz M. •

Frage an Philipp Wohlfeil von Karl-Heinz M. bezüglich Verkehr

Was machen Sie gegen die Müggelseeroute? Wie sehen Sie die Nachnutzung des BER/ BBI als Deutschlands größter Messe-Standort?

Philipp Wohlfeil
Antwort von
DIE LINKE

Lieber Herr Mitzon,

die Flugrouten werden von der Deutschen Flugsicherung festgelegt. Vom Senat, der das Land Berlin als Miteigentümer des Flughafens vertritt, erwarte ich, dass er wirtschaftliche Interessen soweit zurückstellt, dass Flugrouten ermöglicht werden, die möglichst wenig Menschen belasten. Mit sehr geringen Kapazitätseinschränkungen, indem die besonders schwerfälligen Maschinen allesamt von der Nordbahn abgewickelt werden, ist es erreichbar, dass der Müggelsee umflogen werden kann. Darüber hinaus unterstütze ich einen abhängigen Betrieb der Startbahnen, um ein frühes Abknicken nach Süden zu ermöglichen, und ein konsequentes Nachflugverbot (möglichst von 22 Uhr, mindestens aber von 23 Uhr bis 6 Uhr).

Die Standortentscheidung, die die Regierungen in Berlin und Brandenburg in den 1990’er Jahren zu verantworten hatten, ist falsch gewesen. Aber der Flughafen wird nächstes Jahr in Betrieb gehen. Ich sehe keine gesellschaftlichen oder politischen Mehrheiten, die dies ändern können. Wenn die Kapazität wegen des Nachtflugverbots und wegen des abhängigen Betriebs der Startbahnen am Standort Schönefeld nicht ausreichen sollte, kann perspektivisch auch eine Erweiterung an einem anderen Standort (z.B. Sperenberg) nicht ausgeschlossen werden.

Herzliche Grüße

Philipp Wohlfeil