Bundestag Frage an Renata Alt FDP Frage Antwort (...) um eine brandgefährliche Konfliktsituation für die nahe Zukunft abzuwenden? (...) Außenpolitik und internationale Beziehungen 13. Februar 2021 (...) Wir als FDP-Fraktion plädieren deshalb für gezielte Sanktionen gegen die Putin-nahe Elite, um Druck auf die russische Regierung auszuüben. (...)
Bundestag Frage an Renata Alt FDP Frage Antwort werden Sie am 18.11.2020 für die Neufassung des Infektionsgesetzen stimmen, obwohl es verfassungsrechtliche Bedenken gibt? Gesundheit 16. November 2020 (...) Die Feststellung der epidemischen Lage von nationaler Tragweite sollte auf zwei Monaten befristet werden (...)
Bundestag Frage an Renata Alt FDP Frage Antwort (...) Eigentumswohnung gekauft, Wohnfläche fehlt, Käufer haftet. Warum haftet nicht der Verkäufer? Warum verweigert die Politik den Verbraucherschutz? (...) Verbraucherschutz 17. August 2020 (...) Da Sie sich in den Notarverträgen mit der Berücksichtigung der Toleranzgrenze und der geltenden Wohnflächenverordnung einverstanden erklärt haben, sehe ich in diesem Zusammenhang wenig Handlungsspielraum. (...)
Bundestag Frage an Renata Alt FDP Frage Antwort (...) eine Gesetzesänderung, die zur Folge hätte, dass man die Bürger bis schlimmstenfalls März 2022 mit Maßnahmen, Beschränkungen und vor allem mit dem Tragen der Masken quälen könnte. (...) Gesundheit 23. Juni 2020 (...) Gleichzeitig müssen die Vorgaben an Hygiene und Abstand weiter eingehalten werden, um einen erneuten Anstieg der Infektionszahlen zu verhindern. (...)
Bundestag Frage an Renata Alt FDP Frage Antwort (...) Was ist Ihre Meinung zu den Hygienevorschriften, die derzeit überall installiert werden? Gesundheit 31. Mai 2020 Infektionsschutz und Freiheitsrechte mit einer intelligenten Öffnungsstrategie besser in Einklang gebracht werden.
Bundestag Frage an Renata Alt FDP Frage Antwort Wie stehen Sie zur Mobilitätsprämie für alle anstatt einer reinen Abwrackprämie unter Berücksichtigung unserer negativen Klimaveränderungen, dem zurückliegenden Verhalten der Automobilindustrie und der derzeit kollabierenden Verkehrssituation. Verkehr 29. Mai 2020 (...) Sowohl die Mobilitätsprämie als auch eine Erhöhung der Entfernungspauschale führen zu einer selektiven Förderung, von der viele Menschen nicht profitieren werden. (...)
Bundestag Frage an Renata Alt FDP Frage Antwort (...) ich habe erfahren, dass Thomas Kemmericheine nahegelgt wird, aus der FDP auszutreten. Ich finde es schade, dass in einer Partei nicht mehr verschiedene Meinungen erlaubt sind. Was ist Ihre Meinung zu dem Thema? (...) Politisches Leben, Parteien 26. Mai 2020 (...) Thomas Kemmerich hat entschieden, sein Mandat im Bundesvorstand bis Ende des Jahres ruhen zu lassen und sich darüber klar zu werden, welche Rolle er künftig in der FDP ausfüllen kann und will. Diese Entscheidung respektiere ich. (...)
Bundestag Frage an Renata Alt FDP Frage Antwort (...) Was ist aktuell Ihre Meinung zu den Corona Maßnahmen? (...) Gesundheit 09. Mai 2020 (...) Freiheitseinschränkungen und Sonderermächtigungen dürfen nicht länger aufrechterhalten werden als es unbedingt nötig ist. (...)
Bundestag Frage an Renata Alt FDP Frage Antwort (...) us welchen Gründen ist die Bundesregierung dem Vorschlag des Bundesrates, die Übungsleiter- und Ehrenamtspauschale anzuheben, nicht gefolgt (...) Gesellschaftspolitik, soziale Gruppen 05. Mai 2020 (...) Als FDP Bundestagsfraktion setzen uns für eine angemessene Wertschätzung des Ehrenamtes ein. (...)
Bundestag Frage an Renata Alt FDP Frage Antwort (...) Am 1.07.2020 sollte die Diäten der Abgeordneten angehoben werden. Wie sehen Sie diese Erhöhung der Diäten?? (...) Finanzen 10. April 2020 (...) ohne Frage ist die aktuelle Corona-Krise für viele Beschäftigte und Betriebe eine große, beispiellose wirtschaftliche Herausforderung. Klar ist auch, dass Kurzarbeitergeld für viele betroffene Beschäftigte einen erheblichen Einschnitt darstellt. (...)
Bundestag Frage an Renata Alt FDP Frage Antwort Sehr geehrte Frau Alt, wie konnten Sie es mit unseren Werten der Menschlichkeit vereinbaren, gegen den Antrag der Grünen zur Aufnahme besonders schutzbedürftiger Geflüchteter gestimmt zu haben? Humanitäre Hilfe 08. März 2020 Die FDP setzt sich für eine einheitliche und koordinierte Flüchtlings- und Migrationspolitik ein. Aus unserer Sicht gelingt dies am ehesten durch ein erneuertes EU-Türkei-Flüchtlingsabkommen. Dies wird benötigt, um die zusätzlichen Belastungen der Türkei bei Unterbringung und Versorgung (vorrangig syrischer) Flüchtlinge zu entschärfen.
Bundestag Frage an Renata Alt FDP Frage Antwort Sehr geehrte Frau Alt, Können sie mir ihre Motive mitteilen/erläutern warum Sie gegen den Antrag der Grünen zur Aufnahme von 5000 besonders schutzbedürftigen Geflüchteten aus den griechischen Lagern gestimmt haben? Ausländerpolitik, Zuwanderung 08. März 2020 Die FDP setzt sich für eine einheitliche und koordinierte Flüchtlings- und Migrationspolitik ein. Aus unserer Sicht gelingt dies am ehesten durch ein erneuertes EU-Türkei-Flüchtlingsabkommen. Dies wird benötigt, um die zusätzlichen Belastungen der Türkei bei Unterbringung und Versorgung (vorrangig syrischer) Flüchtlinge zu entschärfen. Präsident Erdogan sollte schnellstmöglich die Provokationen unterlassen und die geltendenden Verpflichtungen zum Grenzschutz umsetzen. Ein neues Abkommen muss auch die Rückführung von Personen ermöglichen, die illegal die Landgrenze überschritten haben.