Frage an Rene Heesen bezüglich Gesundheit

Portrait von Rene Heesen
Rene Heesen
Bündnis 90/Die Grünen
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Rene Heesen zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Norbert M. •

Frage an Rene Heesen von Norbert M. bezüglich Gesundheit

Sehr geehrter Herr Heesen,

das Nichtraucher(Schutz)gesetzt in Deutschland wird nun konsequent durchgesetzt. Ich habe als ehemaliger starke Raucher seit über 4 Jahren eine Alternative dazu gefunden.

Mich würde es interessieren, wie Sie zum E-Dampfen ( elektronisches Dampfen) stehen und ob Sie, entgegen der existierenden Europäischen Entscheidungen, dies ebenso gleichstellen zum Rauchen wie anderer Ihrer Politiker Kollegen und Kollegeninnen ( insbesondere aus ihrer Partei).

Vielen Dank

MfG
Norbert Menzen

Portrait von Rene Heesen
Antwort von
Bündnis 90/Die Grünen

Sehr geehrter Herr Menzen,

trotz des Booms der E-Zigarette, liegen immer noch keine aussagekräftigen oder gar erst belastbare Langzeitstudien vor. Daher ist es auch schwierig die Langzeitfolgen bzw. die Folgen des Passiv-Rauchens abzusehen. Bis zum Erscheinen einer Studie mit den gesundheitlichen Folgen auf Dritte (also "Passiv-Raucher") ist die Anwendung des Nichtraucherschutzgesetzes auf die E-Zigarette erst einmal sinnvoll. Jedoch schlägt die EU-Kommission über das Ziel (des Nichtraucherschutzes) hinaus.

In dem Richtlinienentwurf der EU-Kommission steht nicht nur eine Reihe von Vorschlägen zur Prävention des Tabakgebrauches wie etwa ein Verbot von bestimmten Zusatzstoffen, sondern auch die Einstufung von nikotinhaltigen Erzeugnissen als Arzneimittel. Da darunter auch die elektronischen Zigaretten fallen, dürften diese nur noch nach einer arzneimittelrechtlichen Zulassung auf dem Markt vertrieben werden.

Das halten wir für gesundheitspolitisch unverantwortlich, weil es unmittelbar ein Verbot der meisten elektronischen Zigaretten zur Konsequenz hätte. Menschen, die anstelle der Tabakzigarette auf dieses weniger gesundheitsschädliche Produkt (da es keinen direkten Verbrennungsprozess gibt) umsteigen wollen, wäre damit nicht geholfen.