Frage an Richard Atkinson bezüglich Umwelt

Portrait von Richard Atkinson
Richard Atkinson
FDP
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Richard Atkinson zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Alexander W. •

Frage an Richard Atkinson von Alexander W. bezüglich Umwelt

Sehr geehrter Herr Atkinson,

Wie stehen Sie und ihre Partei zur Idee, Kerosin und Schweröle in der EU hoch zu besteuern, statt Benzin und Diesel.
Meinen Sie nicht, dass eine hohe Besteuerung von Kerosin und Schweröle mehr die Umwelt schonen würde, als Diesel und Benzin so hoch zu besteuern...
1. Die Umwelt würde eher geschont würde (weniger Schifffahrt und Flugverkehr )
2. Die Regionalität in der EU mehr gefördert
3. Weniger Energieverbrauch und Verschmutzung, da diese wie ja bewiesen, die größten Verschmutzer überhaupt sind.

Mit freundlichen Grüßen

A. W.

Portrait von Richard Atkinson
Antwort von
FDP

Mir ist die Position der FDP zum Thema nicht bekannt. Nach meinem Ansicht
könnte eine Besteuerung, die drei genannten Auswirkungen haben aber als
Liberale stehe ich Besteuerung kritisch gegenüber. Steuern heissen weniger
Geld für die Bevölkerung letztendlich. Mir scheinen vernünftigen
Emmisionsgrenzwerte sinnvoller. Für der Schifffahrt im Nord- und Ostsee
sind bereits Grenzwerte, habe ich verstanden. Eine Besteuerung von
Flugkerosin ist nach EU-Recht und wird bereits in Holland und Dänemark
gemacht.

Eine Besteuerung von Schweröl und Kerosin wird die Schifffahrt und
Flugverkehr betreffen. Was der Warenhandel, der mit Schiffen oder
Flugverkehr transportiert wird, wird die Besteuerung volkswirtschaftlich
wie ein Zoll wirken. Also handelshemmend wirkend und nach die
volkswirtschaftliche Lehre wohlstandmindend für alle sein. Daher denke ich
Grenzwerte sind besser als Steuern. Auch ist die Wirksamkeit von Regelungen
statt Steuern transparenter.