Frage an Roderich Kiesewetter bezüglich Gesellschaftspolitik, soziale Gruppen

Portrait von Roderich Kiesewetter
Roderich Kiesewetter
CDU
62 %
104 / 167 Fragen beantwortet
Frage von Rene P. •

Frage an Roderich Kiesewetter von Rene P. bezüglich Gesellschaftspolitik, soziale Gruppen

Sehr geehrter Herr Kiesewetter,

ich habe eine Frage, die bestimmt auch im Interesse vieler liegt:

In den letzten Jahren ist mir in Debatten (die ich eigentlich gerne schau) im Bundestag aufgefallen, dass oftmals Themen behandelt werden, die den "einfachen kleinen" Bürger betreffen, jedoch immer nur theoretisch.

Dazu die Frage: Ist es möglich, als eben solch einfacher kleiner Bürger, also auch Rentner, Handwerker, Geringverdienender und/odervor dem Bundestag zu sprechen, um den Abgeordneten ein direktes Bild zu vermitteln?

Portrait von Roderich Kiesewetter
Antwort von
CDU

Sehr geehrter Herr P.,

vielen Dank für Ihre Nachricht. Der Bundestag vertritt durch Direktwahl sowie über Listenplätze der Landesparteien die Bürgerinnen und Bürger im Parlament. Zutritt und Mitspracherecht haben entsprechend nur die Gewählten. Der Dialog mit der Wählerschaft muss jeder Abgeordnete selbst führen und dazu sollten Sie sich ebenfalls an Ihren zuständigen Abgeordneten des Wahlkreises wenden.

Herzliche Grüße
Roderich Kiesewetter

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Roderich Kiesewetter
Roderich Kiesewetter
CDU