Frage an Roderich Kiesewetter bezüglich Gesellschaftspolitik, soziale Gruppen

Portrait von Roderich Kiesewetter
Roderich Kiesewetter
CDU
63 %
104 / 166 Fragen beantwortet
Frage von Peter S. •

Frage an Roderich Kiesewetter von Peter S. bezüglich Gesellschaftspolitik, soziale Gruppen

Sehr geehrter Herr Kiesewetter,

am 13. Mai wurden bei der Gedenkfeier der Charite Berlin und der Gedenkstätte Plötzensee die Überreste von Hingerichteten, deren Leichen an der Charité zu Versuchen genutzt wurden, beigesetzt. Es handelt sich vor allem um junge Frauen aus dem Widerstand. https://twitter.com/tobias_schulze/status/1127922152013991936
Missliebigen Menschen wurde durch das Regime die letzte Würde genommen.

Ist von Ihrer Partei CDU eine Gedenkveranstaltung für die Opfer angedacht bzw. würden Sie persönlich vergleichbares unterstützen?

Eine öffentliche Kampagne zusammen mit der Berliner Charite als Partner würde die Bevölkerung für diese "humanitäre Katastrophe" sensibilisieren und diese abscheulichen Handlungen in das Bewußtsein der Bevölkerung rücken. Sind Sie hierzu bereit?
Werden Sie sich für ein generelles Verbot von Experimenten mit menschlichen Körperteilen, politisch und privat, engagieren?

Mit freundlichen Grüßen
P. S.

Portrait von Roderich Kiesewetter
Antwort von
CDU

Sehr geehrter Herr S.,

vielen Dank für Ihre Nachricht. Grundsätzlich unterstütze ich Gedenken an die Menschenverbrechen des Nationalsozialismus. Es liegt jedoch in der Entscheidung lokalen Verantwortungsträger, ob und wie sie solche Gedenkveranstaltungen organisieren. Selbstverständlich würde ich als Abgeordneter im Deutschen Bundestag niemals zustimmen, daß die Menschenwürde verletzt wird. Unser Grundgesetz ist eindeutig und eine große Errungenschaft.

Herzliche Grüße
Roderich Kiesewetter

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Roderich Kiesewetter
Roderich Kiesewetter
CDU