Warum so wenig ALG 1 im Vergleich zum bürgergeld

Portrait von Ronja Kemmer
Ronja Kemmer
CDU
100 %
51 / 51 Fragen beantwortet
Frage von Christian G. •

Warum so wenig ALG 1 im Vergleich zum bürgergeld

Hallo . Ich finde es derzeit nicht so schön dass das Arbeitslosengeld 1 nicht angepasst wird . Ich bekomme derzeit 905 Euro . Mit Aufstockung von bürgergeld 40 Euro mehr . Ich finde dass echt ungerecht. Da ich mehr hätte wenn ich bürgergeld beziehen würde. Dass ALG 1 wurde mir beim aufstocken voll angerechnet. Dafür habe ich also vorher gearbeitet. Wass soll ich tun die Inflation belastet mich auch .
Danke Christian G.

Portrait von Ronja Kemmer
Antwort von
CDU

Sehr geehrter Herr G.,

vielen Dank für Ihre Frage, die ich Ihnen nicht individuell, sondern nur allgemein beantworten kann.

Wer seine Arbeit verloren hat, verdient Respekt und Hilfe, schnell einen neuen Job zu finden. Als Union haben wir stets deutlich gemacht, dass die Menschen in Deutschland von ihrem Einkommen leben können müssen. Denn Arbeit ist wichtig für die persönliche Freiheit, den sozialen Anschluss und natürlich auch um Geld zu verdienen. Jemand der arbeitet muss immer mehr haben, als jemand der nicht arbeitet. ALG 1 berechnet sich nach Ihrem erwerbstätigen Einkommen und nicht nach Regelsätzen wie beim Bürgergeld. Ich kann verstehen, dass Sie dies als ungerecht sehen. Sie dürfen bis zu einer bestimmten Grenzen auch einem Nebenverdienst nachgehen.

Für eine verbindliche Klärung in Ihrem persönlichen Fall empfiehlt sich die Nachfrage bei der Agentur für Arbeit. Ich drücke Ihnen die Daumen, dass Sie schnell wieder Arbeit finden.

Alles Gute für Sie!

Viele Grüße

Ronja Kemmer

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Ronja Kemmer
Ronja Kemmer
CDU