Wird sich das Schulsystem unter ihrer Kandidatur verändern?

Portrait von Sara Nanni
Sara Nanni
Bündnis 90/Die Grünen
94 %
17 / 18 Fragen beantwortet
Frage von Edip K. •

Wird sich das Schulsystem unter ihrer Kandidatur verändern?

Portrait von Sara Nanni
Antwort von
Bündnis 90/Die Grünen

Das Schulsystem in Deutschland wird wesentlich in den Ländern definiert. Welche Schulformen es gibt, wie die Abschlüsse genau aussehen und welche Inhalte vermittelt werden, ist Ländersache. Von daher ist die Landtagswahl in NRW im nächsten Jahr bildungspolitisch wichtiger. Aber: wir GRÜNE wollen, dass sich die Bundesebene mehr an der Bildung beteiligen kann. Zum Beispiel soll der Bund (mehr) für die Schulgebäude, die technische Ausstattung oder die Fortbildung der Lehrkräfte investieren dürfen. Das ist zur Zeit nicht der Fall. Es gilt ein so genanntes Kooperationsverbot. Das wollen wir zu einem Kooperationsgebot ausbauen. Schulische Bildung ist der Schlüssel zum Erfolg in Deutschland. Dass die Chancen darauf von Land zu Land, teilweise von Stadt zu Stadt so unterschiedlich sind, ist nicht in Ordnung. Deswegen wollen wir, dass der Bund mehr in Bildung investieren kann. Wenn es aber um so Fragen geht wie "Welche Zukunft hat das Gymnasium?" oder "Eine Schule für Alle." dann bleibt dies auch nach GRÜNER Ansicht Ländersache. 

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Sara Nanni
Sara Nanni
Bündnis 90/Die Grünen