Frage an Sascha Raabe bezüglich Senioren

Portrait von Sascha Raabe
Sascha Raabe
SPD
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Sascha Raabe zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Bernd S. •

Frage an Sascha Raabe von Bernd S. bezüglich Senioren

Sehr geehrter Herr Dr. Raabe,
als Neurentner (ab Jan.07), muß ich mit großem Erstaunen feststellen, dass die Rentenzahlung der gesetzlichen Rente erst am Monatsende erfolgt. Bei allem Verständnis für die Finanznot der Rentenversicherung, sehe ich nicht ein, dass die Beitragszahler hier mit einem finanzpolitischen Taschenspielertrick um ihr Recht gebracht werden, die Rentenzahlungen am Monatsanfang zu bekommen. Ich finde, dass die Beitragszahler, die im übrigen mehr als 45 Jahre stets zum Monatsanfang ihre Beiträge abgeführt haben, derartig benachteiligt werden.
Im übrigen sind nicht die Rentner an der Finanzmisere schuld, sondern gewissenlose Politiker, die die Rentenversicherung für Millionen von Leuten (s. DDR/Rußlanddeutsche usw.), geöffnet haben, die nie einen Rentenbeitrag geleistet haben. Insofern sehe ich dieses Vorgehen als großes Unrecht an der heutigen Rentnergeneration an. Dazu kommen, die seit Jahren andauernden Einkommensverluste z.B durch Nullrunden, Erhöhung der Krankenkassenbeiträge, Steuern und Inflation. Können Sie sich bitte, im Bundestag für eine gerechtere Behandlung der Rentner einsetzen?
Mit freundlichen Grüßen
Bernd Schäfer

Portrait von Sascha Raabe
Antwort von
SPD

Sehr geehrter Herr Schäfer,

in der Tat bekommen Rentnerinnen und Rentner seit April 2004 ihre Rente erst am Monatsende ausgezahlt. Die Verschiebung des Auszahlungszeitpunktes erfolgte damals in Anlehnung an die Gehaltszahlungen während der aktiven Beschäftigungszeit, die in der Regel auch am Monatsende oder in der Monatsmitte erfolgen. Und auch Sozialleistungen wie das Arbeitslosen- oder Krankengeld werden nachträglich erbracht.

Damit tragen Rentnerinnen und Rentner ihren Teil dazu bei, dass der Beitragssatz zur gesetzlichen Rentenversicherung für die Beitragszahler über die nächsten Jahre stabil gehalten werden kann – eine wichtige Voraussetzung für Wirtschaftswachstum und mehr Beschäftigung! Insofern halte ich diese Verfahrensweise für vertretbar.

Die Nullrunden bei den Renten, von denen Sie persönlich ja noch nicht betroffen waren, waren in den vergangenen Jahren aufgrund der Koppelung an die allgemeine Lohnentwicklung und unter Berücksichtigung des Nachhaltigkeitsfaktors leider unvermeidbar. Nach letzten Prognosen gibt es aber die Hoffnung auf eine Rentenerhöhung in diesem Jahr. Ich würde es jedenfalls sehr begrüßen, wenn auch die Rentnerinnen und Rentner vom allgemeinen wirtschaftlichen Aufschwung profitieren könnten.

Mit freundlichen Grüßen

Dr. Sascha Raabe