EU-Parlament 2014 - 2019 Frage an Stefan Bernhard Eck Tierschutzpartei Frage Keine Antwort Sehr geehrter Herr Eck, Recht 28. Juni 2018
EU-Parlament 2014 - 2019 Frage an Stefan Bernhard Eck Tierschutzpartei Frage Keine Antwort (...) in der EU wurden bisher die Bemühungen zur Kennzeichnung von hohen Zuckergehalten in Lebensmitteln zur Unterscheidung von gesünderen Lebensmittel blockiert. Wir Verbraucher haben nicht die Möglichkeit schnell und einfach ungesunde Lebensmittel zu finden, da oft irreführende Werbung geführt wird. (...) Verbraucherschutz 08. April 2016
EU-Parlament 2014 - 2019 Frage an Stefan Bernhard Eck Tierschutzpartei Frage Keine Antwort Sehr geehrter Herr Eck Umwelt 23. Oktober 2015
EU-Parlament 2014 - 2019 Frage an Stefan Bernhard Eck Tierschutzpartei Frage Keine Antwort (...) Mehr als 16.000 Menschen sterben im Zusammenhang mit dem Vitamin-D-Mangel in Deutschland pro Jahr, so das Ergebnis der Studie der Forschungsgruppe Prod. (...) Verbraucherschutz 07. Mai 2015
EU-Parlament 2014 - 2019 Frage an Stefan Bernhard Eck Tierschutzpartei Frage Keine Antwort (...) wie sie bereits wissen,wird in rumänien mit eu geldern hunde auf sehr brutaler weise gefangen und getötet.was gedenken sie als tierschutzpartei aktiv dagegen zu unternehmen,da es nicht eu conform ist was mit den geldern passiert. (...) Außenpolitik und internationale Beziehungen 22. Juli 2014
EU-Parlament 2014 - 2019 Frage an Stefan Bernhard Eck Tierschutzpartei Frage Keine Antwort (...) ich ersuche um baldige Mitteilung, ob Sie gegen das am 11. Juli 2014 vom Bundespräsidenten ausgefertigte dreiundzwanzigste Gesetz zur Änderung des Europaabgeordnetengesetzes klagen und dieses durch das Bundesverfassungsgericht prüfen lassen werden. (...) Gesellschaftspolitik, soziale Gruppen 17. Juli 2014
EU-Parlament Wahl 2014 Frage an Stefan Bernhard Eck Tierschutzpartei Frage Antwort Zu Frage 8: Könnten strenge Sparauflagen nicht zu einer Verminderung des Wirtschaftswachstums führen? Europapolitik und Europäische Union 26. April 2014 (...) Wenn man beispielsweise Sparmaßnahmen bei einem aufgeblähten Beamtenapparat vornimmt und gleichzeitig die freigewordenen Mittel in staatliche Förderprogramme für Kleinunternehmen oder in die Infrastruktur des Landes investiert, werden dadurch neue Arbeitsplätze geschaffen, was wiederum die Binnennachfrage stärkt. Die Devise muss lauten: Sparen mit Augenmaß! (...)
EU-Parlament Wahl 2014 Frage an Stefan Bernhard Eck Tierschutzpartei Frage Antwort Meinen Sie nicht, dass sich durch die Absenkung der Agrarsubventionen die Lebensmittelpreise erhöhen würden? Landwirtschaft und Ernährung 26. April 2014 (...) Außerdem könnte eine Verteuerung sogar einen positiven Nebeneffekt bewirken: Der Verbraucher geht verantwortungsvoller mit Nahrungsmitteln um. Außerdem sind die hoch subventionierten Nahrungsmittel in der Regel diejenigen "Billigprodukte", die aus der Massentierhaltung stammen. Auf diese krankmachenden Produkte sollten wir ohnehin verzichten. (...)
EU-Parlament Wahl 2014 Frage an Stefan Bernhard Eck Tierschutzpartei Frage Keine Antwort (...) Wie gehen Sie mit parteiinternen Kritikern oder Ehemaligen um, die bereit sind, Interna über möglicherweise fragwürdige Praktiken Ihrer eigenen Parteiführung an die Öffentlichkeit zu bringen? Recht 25. April 2014
EU-Parlament Wahl 2009 Frage an Stefan Bernhard Eck Tierschutzpartei Frage Antwort Sehr geehrter Herr Eck, Europapolitik und Europäische Union 23. Mai 2009 (...) Die EU sollte sich unserer Meinung nach noch mehr als bisher als gleichberechtigter Partner und als eine ausgleichende Kraft zwischen den Machtblöcken Russland, China und USA verstehen. Ein starkes Europa kann das notwendige Gegengewicht zu Russland, China und den USA sein. (...)
EU-Parlament Wahl 2009 Frage an Stefan Bernhard Eck Tierschutzpartei Frage Antwort Guten Tag Herr Eck, am 07. Mai 2009 hat Ihnen Bernd Höcker, Mitglied der Tierschutzpartei und wie Sie Mitglied in der Redaktion der Tierschutzpartei-Periodika "ZEITENWENDE", eine Frage zur GEZ gestellt. Verbraucherschutz 15. Mai 2009 (...) Abschließend: Es ist sicherlich zu verstehen, wenn Herr Höcker, einer der größten Verfechter der Abschaffung von Rundfunkgebühren, unseren Standpunkt hierzu anfragt, um damit vielleicht auch das brisante Thema in der Öffentlichkeit ein wenig mehr publik zu machen. (...)
EU-Parlament Wahl 2009 Frage an Stefan Bernhard Eck Tierschutzpartei Frage Antwort Sehr geehrter Herr Eck, mit welchen politischen und rechtlichen Mitteln wollen Sie sich für europaweiten, verbesserten Tierschutz einsetzen? Im Parlament - oder falls Sie nicht ins Parlament kommen - außerparlamentarisch. Landwirtschaft und Ernährung 14. Mai 2009 Sehr geehrter Herr Höcker,