Frage an Sylvia Kotting-Uhl bezüglich Innere Sicherheit

Portrait von Sylvia Kotting-Uhl
Sylvia Kotting-Uhl
Bündnis 90/Die Grünen
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Sylvia Kotting-Uhl zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Dirk H. •

Frage an Sylvia Kotting-Uhl von Dirk H. bezüglich Innere Sicherheit

Werden Sie sich dafür einsetzen, dass die nächste Bundesregierung den am 7. Juli 2017 von über 220 UN-Mitgliedern beschlossenen Vertrag zur Ächtung von Kernwaffen innerhalb der nächsten Legislaturperiode unterzeichnet?

Portrait von Sylvia Kotting-Uhl
Antwort von
Bündnis 90/Die Grünen

Sehr geehrter Herr H.,

bereits im Vorfeld der Verhandlungen habe ich zusammen mit meiner Bundestagsfraktion die Bundesregierung in einem Antrag aufgefordert sich klar gegen jegliche nuklearen Aufrüstungspläne und den Bruch bestehender internationaler Abrüstung- und Rüstungskontrollverträge zu stellen, gleichgültig welcher Staat dafür verantwortlich ist; und sich demgemäß klar zur Erfüllung des Vertrags über die Nichtverbreitung von Kernwaffen und des Zwei-Plus-Vier-Vertrags durch die Bundesrepublik Deutschland zu bekennen, wonach Deutschland auf die Schaffung einer eigenen Nuklearwaffenkapazität verzichtet, und auch eine europäische Nuklearwaffenkapazität klar abzulehnen.

Dass die Bundesregierung sich einer Unterzeichnung des Vertrags zur Ächtung von Atomwaffen verweigert hat, ist peinlich und nicht nachvollziehbar.

Selbstverständlich werde ich mich auch einer nächsten Bundesregierung gegenüber für die Unterzeichnung einsetzen. Falls es zu Koalitionsverhandlungen mit meiner Partei kommt, werde ich mich auch dafür einsetzen, dass das Thema eine Rolle spielt.

Mit herzlichen Grüßen
Sylvia Kotting-Uhl