Frage an Tanja Och bezüglich Familie

Tanja Och
ÖDP
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Tanja Och zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Juri P. •

Frage an Tanja Och von Juri P. bezüglich Familie

Hallo Frau Och,

finden Sie die bisherigen Maßnahmenpakete zum Elterngeld ausreichend? Schafft dies genug Anreize um eine höhere Geburtenrate zu erreichen?

Vielen Dank.

Mit freundlichen Grüßen,

J. Philipp

Antwort von
ÖDP

Sehr geehrter Herr Philipp,

das Elterngeld hat im Vergleich zum früheren Erziehungsgeld schon einige Verbesserungen gebracht. Für die ödp sind diese allerdings noch nicht ausreichend.

Die ödp hat das Modell eines ErziehungsGEHALTES in Höhe von mind. 1.000,-- EUR entworfen. Wie der Name schon sagt, soll durch dessen Einführung die Leistung der Eltern in der Kindererziehung als Arbeit anerkannt werden. Andererseits ist es in gleichwertigem Maße wie ein Arbeitslohn zu sehen und damit steuer- und abgabenpflichtig. Dem Leistungsnehmer entstehen dadurch keine Rentenausfallzeiten.

Wichtigster Punkt ist aber, dass allein dadurch die Familien echte Wahlfreiheit in Sachen Kinderbetreuung erhalten. Die einen werden das Gehalt nutzen, um sich rein um die Familie zu kümmern ohne auf ein komplettes Einkommen verzichten zu müssen. Andere werden das Geld in gute Kinderbetreuung investieren, um weiterhin am Berufsleben teilnehmen zu können. Ganz egal, für welches Erziehungsmodell man sich entscheidet - Geld dafür ist vorhanden.

Ob eine Einführung des Erziehungsgehaltes die Geburtenrate erhöht, hängt meines Erachtens aber noch von vielen anderen Faktoren ab. Ein erster Schritt in die richtige Richtung ist auf jeden Fall damit getan!

Mit freundlichen Grüßen

Tanja Och