Frage an Thomas Heilmann bezüglich Arbeit und Beschäftigung

Thomas Heilmann lächelt in Nahaufnahme, der Hintergrund ist verschwommen.
Thomas Heilmann
CDU
97 %
30 / 31 Fragen beantwortet
Frage von Hans-Peter D. •

Frage an Thomas Heilmann von Hans-Peter D. bezüglich Arbeit und Beschäftigung

Wie sehen Sie, Herr Heilmann,

Deutschland/EU in 10 Jahren, im Kontext der Verlagerung des wirtschaftlich/technologischen Komplexes nach Asien, der HighTech-Nation USA und des aus meiner Sicht technologisch unterschätzten und bodenschatzreichen Russland ?

Dem massiven Ausbau des Sozialstaates hierzulande, stehen in China 400.000 Ingeniere*innen jährlich dem Arbeitsmarkt neu zur Verfügung. Das kann aus meiner Sicht für eine KnowHow-Nation ohne eigene Bodenschätze nicht gutgehen.

Welche Rolle wird Deutschland/EU demach aus Ihrer Sicht in 10 Jahren spielen ?

Thomas Heilmann lächelt in Nahaufnahme, der Hintergrund ist verschwommen.
Antwort von
CDU

Sehr geehrter Herr D.,

vielen Dank für Ihre interessante Frage. Sie haben recht, Deutschland braucht starke Reformen, um weiterhin im Wettbewerb bestehen zu können. Wie bereits im 19. Jahrhundert befinden wir uns erneut in einer Zeit der Disruption. Im Rahmen der Digitalen Revolution kommt es beispielsweise zu Änderungen der Tätigkeiten und der benötigten Fähigkeiten am Arbeitsmarkt. Hierbei dürfen Deutschland und Europa sich nicht abhängen lassen – ein neues Superreformjahrzehnt ist gefordert. Durch die Globalisierung des Arbeitsmarktes entstand ein völlig neues Konkurrenzverhältnis zwischen weltweiten Standorten. Neue Innovationszentern wie das Silicon Valley in den USA oder Techhubs in Israel sind attraktive Orte für eine global aktive Kreativgeneration. Diesem Wettbewerb muss sich Deutschland stellen und mit Angeboten, wie günstigem Wohnraum, guter digitaler und analoger Infrastruktur sowie attraktiven Steuermodellen schnell Tatsachen schaffen.
Als Sprecher und Vorsitzender des Arbeitskreises Zukunft der Arbeit der CDU/CSU-Bundestagsfraktion setze ich mich persönlich für eine Reform des Weiterbildungssystems ein, denn Bildung war schon immer die Grundlage unseres Wohlstands. Mit MILLA (Modulares Interaktives Lebensbegleitendes Lernen für Alle) arbeiten wir an konkreten Vorschlägen zur Um-setzung einer nationalen Weiterbildungsplattform. Bei Interesse informieren Sie sich gerne unter: www.milla.app.

Mit freundlichen Grüßen
Thomas Heilmann

Was möchten Sie wissen von:
Thomas Heilmann lächelt in Nahaufnahme, der Hintergrund ist verschwommen.
Thomas Heilmann
CDU