Frage an Thomas Nord bezüglich Umwelt

Portrait von Thomas Nord
Thomas Nord
DIE LINKE
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Thomas Nord zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Bernd P. •

Frage an Thomas Nord von Bernd P. bezüglich Umwelt

Sehr geehrter Herr Nord,

Ihre Partei und damit auch Sie haben vor der Wahl in Ihrem Programm der CO²- Verpressung den Kampf angesagt. Ich habe u.a. deshalb Sie und Ihre Partei gewählt. In der Koalition mit der SPD machen sie genau das Gegenteil. Wie rechtfertigen Sie diesen Glaubwürdigkeitsbruch. Den Wählerzuwachs, den sie (Sie) bei der Wahl erhielten, werden Sie bei der nächsten Wahl möglicherweise wieder verlieren. Wir, mein Bekanntenkreis und ich finden, dass sie(Sie) der Sache extrem geschadet haben. Wie sieht die Linke das ?

vielen Dank

Bernd Pöthke

Portrait von Thomas Nord
Antwort von
DIE LINKE

Sehr geehrter Herr Pöthke,

vielen Dank für Ihre Anfrage.
Zu Ihren Fragen verweise ich auf ein am 14.01.2011 im Neuen Deutschland veröffentlichtes Interview, welches Sie auf meiner Homepage www.thomas-nord.de/index.php?id=32727 nachlesen können. Meine offizielle Webseite www.thomas-nord.de verfügt über eine Suchoption, die Ihnen bei der Eingabe „CO2“ weitere Information zum Thema liefert.

Die aktuelle Position der Landesregierung zum Thema CCS, die ich voll und ganz teile, ist zu finden unter:

www.mwe.brandenburg.de/sixcms/detail.php/bb1.c.252304.de www.morgenpost.de/printarchiv/brandenburg/article1733958/Platzeck-geht-auf-Abstand-zu-CCS-Technologie.html

Die aktuelle Position des Landesvorstands der Partei DIE LINKE finden sie hier:

www.dielinke-brandenburg.de/index.php?id=33864

Darüber hinaus setzt sich die Bundestagsfraktion der LINKEN derzeit für ein generelles Verbot der CCS-Technologie (betreffs des Artikels 4 Abs. 1 der EU-CCS-Richtlinie für das Territorium der Bundesrepublik Deutschland) ein. Die Risiken für Mensch und Natur sind nicht absehbar. Zudem sind die Kosten der Abspaltung von CO2 bei der Energiegewinnung unwirtschaftlich hoch und auch der wirkliche Beitrag dieser Technologie im Kampf gegen den Klimawandel steht in Frage, weil der Wirkungsgrad von Kohlekraftwerken durch den Eigenenergiebedarf für die CO2 – Abspaltung in etwa halbiert wird. Der offizielle ins Parlament eingebrachte Entwurf für ein CCS – Verbotsgesetz kann als Bundestagsdrucksache 17/5232 nachvollzogen werden.

http://sysinfo.bundestag.btg:8888/infonutzer/ergebnisliste.do;jsessionid=f87638b2e31ee9b09f8f71f026112b2bf6d0b55da92577266c52c25ec62b1f4e.e34OahyTaxqMbO0La38QaN0Qb34Oe0?dktid=117954&event=drsdetails

mit freundliche Grüßen
Thomas Nord, MdB