Was genau meinen Sie mit dem Punkt "Energiemix, der neue Technologien berücksichtigt und nicht ideologiegetrieben ist als Schlüssel zur Klimaneutralität" aus Ihrem 9-Punkte Plan?

Portrait von Thomas Peters
Thomas Peters
CDU
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Thomas Peters zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Kai D. •

Was genau meinen Sie mit dem Punkt "Energiemix, der neue Technologien berücksichtigt und nicht ideologiegetrieben ist als Schlüssel zur Klimaneutralität" aus Ihrem 9-Punkte Plan?

Welche neuen Technologien meinen Sie? Sind diese Technologien heute bereits verfügbar?
Was wäre aus Ihrer Sicht ideologiegetrieben?
Wie wollen Sie die Einhaltung des Paris-Ziels sicherstellen?

Portrait von Thomas Peters
Antwort von
CDU

Sehr geehrter Herr D.,

vielen Dank für Ihre Nachfrage. Diese möchte ich wie folgt beantworten:

Wir werden den Ausbau der Erneuerbaren Energien entscheidend voranbringen und daher deutlich schneller ausbauen, damit der stark steigende Energiebedarf gedeckt wird. Nur so wird die Energiewende in allen Bereichen gelingen, und nur so werden die Pariser Klimaziele erreicht werden. Wir setzen auf einen intelligenten und diversifizierten Energiemix, der nachhaltig und sicher ist. Dazu gehört die Energiegewinnung aus Sonne und Wind genauso wie nachhaltige Biomasse, Wasserkraft und Geothermie im ländlichen Raum. Hierbei wird die Akzeptanz der Bevölkerung ebenso entscheidend für den Ausbau der Erneuerbaren Energien sein wie Planungssicherheit und wenig Bürokratie.

Wir müssen allerdings auch feststellen, dass die jetzigen technischen Möglichkeiten nicht ausreichend sind, um eine völlig klimaneutrale Energieversorgung zu gewährleiten. Deswegen benötigen wir zum Beispiel Energiespeicher, um die Schwankungen der Erneuerbaren Energien in wind- und sonnenschwachen Zeiten auszugleichen. Wir setzen auf Innovationen, neue Technologien und marktwirtschaftliche Instrumente wie den Emissionshandel im Instrumentenmix.

Mit freundlichen Grüßen

D. T. P.