Warum sollte ich bei Wahlen nochmals Vertreter der Fraktion CDU/CSU wählen?

Portrait von Thorsten Frei
Thorsten Frei
CDU
100 %
352 / 353 Fragen beantwortet
Frage von Uwe C. •

Warum sollte ich bei Wahlen nochmals Vertreter der Fraktion CDU/CSU wählen?

Ich habe gerade Ihr Interview im Morgenmagazin von ARD und ZDF gesehen.
Sie konnten dort nicht eine Erklärung dafür liefern, dass die CDU/CSU in allen Umfragen kaum von der berechtigten Kritik an der Ampelregierung profitiert, aber dafür überwiegend die AfD.
Sie haben unter Anderem die Misere im Wohnungsbau kritisiert mit über 7000000 fehlenden Wohnungen, den Lehrermangel usw,
Ich möchte Ihre liste noch erweitern:
- Besorgniserregender Zustand des Gesundheitswesen
- Katastrophaler Zustand von Straße und Schiene
- Schlechter Zustand der Bundeswehr
- Schlechter Zustand des Bildungswesens, marode Einrichtungen, fehlende Lehrer usw.
- Fehlend Polizisten und Soldaten
- Immer mehr Arme, sprechen Sie mal hierzu mit den Mitarbeitern der Tafeln
Ihre Partei war in den letzten zig-Jahren immer mit in der Regierungsverantwortung. Damit sind die CDU/CSU für mich eindeutig mit schuldig an diesem Zustand.
Warum sollte ich bei dieser "Hinterlassenschaft" dann nochmals CDU/CSU wählen?

Portrait von Thorsten Frei
Antwort von
CDU

Sehr geehrter Herr C.,

wir stehen zu unserer Arbeit in der Vergangenheit und zu der damit verbundenen politischen Verantwortung, die wir insbesondere mit der SPD teilen und die für das Land und die meisten Menschen mit Prosperität verbunden ist. Das heute manche Entscheidung  womöglich anders getroffen worden wäre, liegt in der Rückschau immer auf der Hand.

Jetzt geht es um Wohlstandssicherung und um die Wettbewerbsfähigkeit unserer Wirtschaft. Viele Unternehmensvertreter gehen aufgrund der völlig fehlgeleiteten Wirtschaftspolitik mittlerweile auf die Barrikaden, weil Robert Habeck in keiner Weise die Belange der Unternehmen im Blick hat und die Ideologie der Grünen mit der Brechstange durchsetzen will. Unsere Aufgabe ist, dies zu kritisieren. Wir wollen einen Weg der Vernunft, bei dem die Menschen selbst bestimmen, wann sich eine neue Technologie rechnet und bei dem unsere Unternehmen nicht ins Hintertreffen geraten. Wir setzen auf die Kraft von Freiheit und Marktwirtschaft. Wir wollen eine Begrenzung der Migration. Bei alledem setzen wir auf bürgerliche Werte und die Einbettung Deutschlands in EU und NATO. In meinen Augen ein klare Abgrenzung zu unseren Wettbewerbern der extremen Rechten und links von uns. Ich bin überzeugt, dass sich davon viele Menschen angesprochen fühlen.

Mit freundlichen Grüßen

Thorsten Frei

 

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Thorsten Frei
Thorsten Frei
CDU