Frage an Ulrike Goldstein bezüglich Verbraucherschutz

Ulrike Goldstein
Bündnis 90/Die Grünen
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Ulrike Goldstein zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Gerd L. •

Frage an Ulrike Goldstein von Gerd L. bezüglich Verbraucherschutz

Sehr geehrte Frau Goldstein,

mnit Erschrecken habe ich getsren gelesen, dass Sie sich (als Grüne) gegen mehr Volksentscheide aussprechen? Sollte das der Tatsache entsprechen, erhält meine Erststimme natürlich Claudia Tausend von der SPD.

Aber würden Sie bitte kurz darlegen, ob das so stimmt, dass Sie gegen Volksentscheide sind und bitte auch Ihre Gründe nennen?

Mit freundlichen Grüßen,
Gerd Lommler

Antwort von
Bündnis 90/Die Grünen

Sehr geehrter Herr Lommler,

Ich halte vom Volksentscheid auf kommunaler Ebene sehr viel, vom Volksentscheid auf Bundesebene aber gar nichts.

Meiner Auffassung nach hat sich in Deutschland das Prinzip der indirekten Demokratie bewährt.

Deutschland ist in ein globales Wirtschafts - und Finanzsystem eingebunden und Mitglied zahlreicher internationaler Organisationen. Eintscheidungen auf Bundesebene müssen deshalb viele Aspekte berücksichtigen und können nicht über eine schlichte Ja/Nein Fragestellung geklärt werden.

Ich sehe zudem die Gefahr, dass Minderheiten den Volksentscheid für ihr Partikularinteressen mißbrauchen.

Ich hoffe, Sie können diese Argumente nachvollziehen.

Mit freundlichen Grüßen

Ulrike Goldstein