Wie stehen Sie zum Wahlrecht für ALLE?

Portrait von Uta Brehm
Uta Brehm
Bündnis 90/Die Grünen
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Uta Brehm zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Heinz H. •

Wie stehen Sie zum Wahlrecht für ALLE?

ALLE haben das Wahlrecht, unabhängig von seelischer und geistiger Beeinträchtigung, rechtlichem Status (Vormundschaft) und Altersdemenz! Alle? Nein, nicht alle: Menschen unter 18 sind davon ausgeschlossen; nur sie. Ist das ok?
Wahlrecht für ALLE https://www.naturfreundejugend.de/materialien/rubrik/-/show/277/aktives_wahlrecht_fuer_alle_kinder_und_jugendlichen/

Portrait von Uta Brehm
Antwort von
Bündnis 90/Die Grünen

Lieber Herr H.,

die Grüne Position dazu ist klar: Wir wollen das Wahlalter für Bundestags- und Europawahlen in der kommenden Legislaturperiode auf 16 Jahre absenken. Auf Basis einer Evaluation des Wahlalters 16 wollen wir das Wahlalter ggf. weiter absenken.
Denn viele politische Entscheidungen von heute sind entscheidend für die Zukunft junger Men
schen, und viele junge Menschen übernehmen früh Verantwortung für die Gesellschaft. Wenn Jugendliche in ihrem Lebensalltag demokratische Erfahrungen machen und ihre Rechte wahrnehmen können, stärkt das die Demokratie und macht sie zukunftssicherer.

Viele Grüße

Uta Brehm