Frage an Wolfgang Tiefensee bezüglich Tourismus

Portrait von Wolfgang Tiefensee
Wolfgang Tiefensee
SPD
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Wolfgang Tiefensee zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Wolfgang Erich Alfred S. •

Frage an Wolfgang Tiefensee von Wolfgang Erich Alfred S. bezüglich Tourismus

Sehr geehrter Herr Tiefensee!

Bei der Begehung am 21.08.13 im Lindenauer Hafen wurde zum Projekt "Anbindung Leipzigs an das Bundeswasserstraßennetz" berichtet, dass dies bereits schon zu Ihrer Amtszeit als OBM in Leipzig (1998–2005) begonnen und folglich auch als Bundesminister für Verkehr Bau und Stadtentwicklung (2005-2009) sowie Beauftragter für die NBL weiterentwickelt worden ist.

Meine Frage:
Was hat Sie veranlasst, diese Aufgabenstellung zu erteilen und welchen Nutzen versprechen Sie sich von diesen Visionen? Unsere Altvorderen, beginnend mit Otto dem Reichen. Carl Heine oder diejenigen aus dem 30ziger Jahren, haben ausschließlich wirtschaftliche Überlegungen für ihre Projekte zugrunde gelegt.

Portrait von Wolfgang Tiefensee
Antwort von
SPD

Sehr geehrter Herr Stoiber,

ich bedanke mich für Ihre Nachricht.

Infrastruktur ist immer im Wesentlichen Wirtschaftspolitik. Denn es ist der Wesenszweck guter Infrastruktur, den Warenfluss in einer funktionierenden Volkswirtschaft zu gewährleisten. Und natürlich dient die Anbindung Leipzigs an das Bundeswasserstraßennetz genau diesem Zweck: Wie Sie wissen, ist Leipzig schon historisch ein Verkehrsdrehkreuz, und die Anbindung über die Wasserstraßen ist eine gute Ergänzung der bisherigen infrastrukturellen Möglichkeiten der Stadt Leipzig.

Allerdings war und ist der Elster-Saale-Kanal für mich nicht prioritär: In meiner Amtszeit als Leipziger Oberbürgermeister habe ich dieses Projekt zugunsten z.B. der Umgestaltung des Lindenauer Marktes und der Renovierung des „Lofft“ zurückgestellt.

Mit freundlichen Grüßen

Wolfgang Tiefensee