Können Sie bitte »unverzüglich« die Planung zur Bebauung des Tempelhofer Feldes stoppen?

Andreas Otto, MdA
Andreas Otto
Bündnis 90/Die Grünen
43 %
/ 7 Fragen beantwortet
Frage von Christian A. •

Können Sie bitte »unverzüglich« die Planung zur Bebauung des Tempelhofer Feldes stoppen?

Zum einen gab es bereits einen Volksentscheid dazu, der sich für einen Erhalt des Tempelhofer Feldes ausgesprochen hat. Zum anderen gibt es so viele andere Möglichkeiten für die Schaffung neuen Wohnraums: Leerstand, illegale Vermietung als Ferienwohnung, bereits ausgewiesenes Bauland an anderer Stelle. Von der klimatischen Bedeutung von Grünflächen in einer Großstadt will ich gar nicht erst anfangen.

Andreas Otto, MdA
Antwort von
Bündnis 90/Die Grünen

Sehr geehrter Herr A.,

der Volksentscheid war gegen eine Bebauung. Aber wie bei jedem Gesetz kann auch das THF-Gesetz natürlich geändert werden. 
Unsere Partei ist nach den letzten Wahlen aus der Regierung geflogen. Wir haben zu wenige Stimmen bekommen. Deshalb kann ich leider nicht etwas stoppen, auch wenn ich mir das gelegentlich selber wünsche. 

Die neue Koalition aus CDU und SPD will das THF-Gesetz ändern und führt gegenwärtig eine Bürgerwerkstatt zur Randbebauung durch. Das ist alles erlaubt. Ich gehe davon aus, dass bei der nächsten Wahl zum Berliner Abgeordnetenhaus das Thema eine Rolle spielen wird.

Ich gebe Ihnen Recht, dass es viele andere Wohnungsbauflächen in Berlin gibt. Allerdings sehen das die unmittelbar Anwohnenden sehr häufig ganz anders. Deshalb möchte ich Sie ermuntern, sich nicht nur gegen eine Randbebauung von THF, sondern auch für Wohnungen an anderer Stelle, ob im Bezirk Tempelhof, in Neukölln, Kreuzberg oder Zehlendorf einzusetzen.

Frdl. Gruß

Andreas Otto

Was möchten Sie wissen von:
Andreas Otto, MdA
Andreas Otto
Bündnis 90/Die Grünen