Frage an Annalena Baerbock bezüglich Bildung und Erziehung

Portrait von Annalena Baerbock
Annalena Baerbock
Bündnis 90/Die Grünen
0 %
/ 545 Fragen beantwortet
Frage von Julia W. •

Frage an Annalena Baerbock von Julia W. bezüglich Bildung und Erziehung

Sehr geehrte Frau Baerbock,

Wie seiht der Plan für das neue Schuljahr aus?
Was passiert im Falle einer 3. Welle?
Gibt es dann wieder Wechselunterricht oder Homeschooling? Von dem was ich mitbekommen habe ist es belastend für viele da Eltern oft nicht helfen können.

Ich bin selbst Schülerin und fühle mich unsicher.

Ich würde mich über eine Antwort freuen.
Liebe Grüße

Portrait von Annalena Baerbock
Antwort von
Bündnis 90/Die Grünen

Sehr geehrte Frau Wegert,

vielen Dank für Ihre Nachricht. Ihre Verunsicherung als Schülerin und die von vielen Eltern können wir nachvollziehen. Die Sommerferien sind in vielen Bundesländern, wie in Berlin, schon losgegangen. Das sind mittlerweile die fünften Ferien seit Beginn der Pandemie. Wir müssen alles in unserer Macht Stehende tun, den Schüler*innen in unserem Land im Herbst geregelten Unterricht zu ermöglichen. Die Politik darf Kinder und Eltern nicht noch einmal hängen lassen. Der Sommer muss mit Hochdruck dafür genutzt werden, um im neuen Schuljahr pandemiesicheren Präsenzunterricht zu gewährleisten. Dafür braucht es endlich Luftfilter in den Klassenzimmern und Kitas, Öffnung des Luftfilter-Programms für Einrichtungen von Kindern über 12 Jahren, FFP2-Masken in Kindergrößen, einen Kokonschutz für kleine Kinder d.h. eine Impfpriorisierung im Sommer für alle Eltern und Schulmitarbeiter*innen und Impfangebote für ältere Kinder/Jugendliche.

Und wir wissen, dass das Geld kostet. Aber wir nehmen nicht hin, dass wir wieder in eine Situation geraten, wo ein Teil der Kinder von Zuhause aus lernen muss, nur weil keine Vorsorge geleistet wurde.

Mit freundlichen Grüßen
Team Annalena Baerbock

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Annalena Baerbock
Annalena Baerbock
Bündnis 90/Die Grünen