Frage an Annalena Baerbock bezüglich Energie

Portrait von Annalena Baerbock
Annalena Baerbock
Bündnis 90/Die Grünen
0 %
/ 547 Fragen beantwortet
Frage von Massimiliano R. •

Frage an Annalena Baerbock von Massimiliano R. bezüglich Energie

Wie hätte man denn bei all den Hochwasser-Katastrophen durch Elektrofahrzeuge (Autos, Bagger etc.) denn all die Probleme lösen können, wenn das Stromnetz dort nicht existiert?

Portrait von Annalena Baerbock
Antwort von
Bündnis 90/Die Grünen

Sehr geehrter Herr Röhrig,

die erschütternden Bilder aus den vom Hochwasser stark beschädigten Gegenden verdeutlichen, dass Pkw unabhängig von ihrem Antrieb den Fluten nicht standhalten konnten. Sie wurden weggespült wie Pappkartons, zerstörte Fahrzeuge stapelten sich am Ortsrand und auf Feldern. Nachdem die Fluten zurückgegangen waren, konnten viele Fahrzeuge aufgrund beschädigter Straßen die betroffenen Gegenden nicht erreichen. Ohne Strom können sowohl Benzin- und Diesel-Pkw nicht an der Tankstelle betankt werden, als auch Elektroautos nicht geladen werden.

Wir müssen unsere Städte, Dörfer und Infrastrukturen vor solchen Extremwettern schützen. Es gilt jetzt, weit mehr als bisher in den Schutz vor Überflutungen und Hochwasser zu investieren. Wir brauchen dringend einen Klima-Vorsorgefonds, damit Kommunen sich schützen und ihre Infrastrukturen klimafest umbauen können. Mehr Infos hier: https://annalena-baerbock.de/2021/07/26/bevoelkerungsschutz-und-katastrophenhilfe-zukunftsfaehig-und-krisenfest-gestalten/

Mit freundlichen Grüßen
Team Annalena Baerbock

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Annalena Baerbock
Annalena Baerbock
Bündnis 90/Die Grünen