EU-Parlament 2014 - 2019 Frage an Bernd Lucke Liberal-Konservative Reformer Frage Antwort Sehr geehrter Herr Professor Lucke, 02. Februar 2019 (...) Steuerwettbewerb an sich ist sehr positiv zu bewerten, weil er Staaten dazu zwingt, sparsam zu haushalten und Unternehmen möglichst optimale Rahmenbedingungen bereitzustellen. Es ist wie bei dem alten Sprichwort: Konkurrenz belebt das Geschäft. (...)
EU-Parlament 2014 - 2019 Frage an Bernd Lucke Liberal-Konservative Reformer Frage Antwort (...) Frankreich) ? Warum wird dieses Thema dermaßen totgeschwiegen? Nur weil es sich um Billionen handelt (...) 18. März 2018 (...) Durch die ultra-expansive Geldpolitik wurde ein kleines konjunkturelles Strohfeuer entzündet. Die höheren Wachstumsraten und sinkenden Arbeitslosenquoten lassen den Anschein erwecken, dass die Krise gelöst ist. In Wahrheit ist sie nur mit sehr viel Geld ruhiggestellt. (...)
EU-Parlament 2014 - 2019 Frage an Bernd Lucke Liberal-Konservative Reformer Frage Keine Antwort Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Lucke, Der Bund erwartet 2015 laut Bundesinnenministerium bis zu 800 000 Asylbewerber. Nach einem Bericht des" Darmstädter Echos" vom 24.07.2015 herrschen große Kapazitätsprobleme wegen Familiennachzug. 23. August 2015
EU-Parlament 2014 - 2019 Frage an Bernd Lucke Liberal-Konservative Reformer Frage Keine Antwort (...) Nun habe ich mir das Video von Ihrer Rede angesehen. Eigentlich hätte ich ja einen Rechenschaftsbericht des Bundessprechers erwartet, aber Sie sprechen statt dessen vom Nukleus Ihrer neuen Partei, dem "Weckruf" https://youtu.be/I-5Y40FMG_M Mich persönlich wundert es unter diesen Umständen nicht, dass die Mitglieder ihrem Unmut durch Buh-Rufe Ausdruck verliegen haben. (...) Gesellschaftspolitik, soziale Gruppen 10. Juli 2015
EU-Parlament 2014 - 2019 Frage an Bernd Lucke Liberal-Konservative Reformer Frage Keine Antwort (...) Werden Sie von Ihrem Posten als Europa-Abgeordneter ebenfalls zurück treten, damit ein anderes AfD Parteimitglied dort die Interessen der AfD vertreten kann? Gesellschaftspolitik, soziale Gruppen 08. Juli 2015
EU-Parlament 2014 - 2019 Frage an Bernd Lucke Liberal-Konservative Reformer Frage Keine Antwort Sehr geehrter Herr Prof. Lucke, wir wenden uns an Sie als Vorsitzenden der AfD-Delegation im Europäischen Parlament mit einer Grundsatzfrage zur europäischen Demokratie: Gesellschaftspolitik, soziale Gruppen 13. Juni 2015
EU-Parlament 2014 - 2019 Frage an Bernd Lucke Liberal-Konservative Reformer Frage Antwort (...) im Europaparlament wird gerade über eine gemeinsame europäische Steuerbemessungsgrundlage bei der Körperschaftsteuer diskutiert. Das macht mir Sorgen, denn ich bin dagegen, dass weitere Kompetenzen, besonders in einem Kernbereich des nationalen Rechts, nach Brüssel gehen. (...) Wirtschaft 03. Juni 2015 (...) Ist das ein möglicher Einstieg in die Steuerkompetenz für die EU? (...)
EU-Parlament 2014 - 2019 Frage an Bernd Lucke Liberal-Konservative Reformer Frage Keine Antwort (...) Mehr als 16.000 Menschen sterben im Zusammenhang mit dem Vitamin-D-Mangel in Deutschland pro Jahr, so das Ergebnis der Studie der Forschungsgruppe Prod. (...) Verbraucherschutz 07. Mai 2015
EU-Parlament 2014 - 2019 Frage an Bernd Lucke Liberal-Konservative Reformer Frage Antwort (...) Wer als deutsche Partei eine solche Steuerpolitik duldet oder gar bewusst fördert oder hinnimmt, hat es nicht verdient, gewählt zu werden. Eine solche Steuerpolitik muss m. E. (...) Gesellschaftspolitik, soziale Gruppen 22. Dezember 2014 (...) Die im Rahmen der sog. Lux-Leaks-Affäre ans Tageslicht gekommenen Steuervermeidungspraktiken sind in jeder Hinsicht inakzeptabel und ich bin erstaunt, auf wie wenig Kritik diese Praktiken bei meinen Kollegen von der CDU/CSU, FDP und SPD gestoßen sind. (...)
EU-Parlament 2014 - 2019 Frage an Bernd Lucke Liberal-Konservative Reformer Frage Keine Antwort (...) in einem Bericht eines Regionalfernsehsenders wurde ein Interview mit einem Anlageexperten für Gold gesendet. Es wurde deutlich, dass das im Ausland gelagertes Gold der Deutschen nicht zurückgeführt wird, bzw. möglicherweise gar nicht mehr vorhanden ist. (...) 10. November 2014
EU-Parlament 2014 - 2019 Frage an Bernd Lucke Liberal-Konservative Reformer Frage Keine Antwort (...) es fällt dem interessierten Beobachter leider negativ auf, dass Sie Fragen der Mitbürger direkt nur vor der Wahl beantwortet haben. Nun herrscht offensichtlich Funkstille. (...) Recht 30. Oktober 2014
EU-Parlament 2014 - 2019 Frage an Bernd Lucke Liberal-Konservative Reformer Frage Keine Antwort (...) Bezeichnen Sie sich als wertonservativ und wirtschaftsliberal oder eher christlich-sozial? Mir ist bekannt, dass Sie sich nicht im klassischen links-rechts-Schema einordnen lassen (wollen). Trotzdem bitte ich Sie um Beantwortung dieser Frage. (...) Recht 12. Oktober 2014