Frage an Caren Lay bezüglich Gesundheit

Caren Lay
Caren Lay
DIE LINKE
94 %
17 / 18 Fragen beantwortet
Frage von Volker H. S. •

Frage an Caren Lay von Volker H. S. bezüglich Gesundheit

Sehr geehrte Frau Lay,

mehr als 16.000 Menschen sterben im Zusammenhang mit dem Vitamin-D-Mangel in Deutschland pro Jahr, so das Ergebnis der Studie der Forschungsgruppe ProF. Dr. med. Armin Zittermann– pubmed: http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/?term=21572875 - bestätigt durch pubmed: http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/22343489-und pubmed: http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/?term=sch%C3%B6ttker+B+vitamin+d+overall+mortality - und www.mdpi.com/2072-6643/7/3/1871/pdf - Die Fähigkeit der menschlichen Haut, Vitamin D zu bilden, setzt einen UV Index von > 3 voraus. Universität Kiel http://www.uni-kiel.de/med-klimatologie/uvinfo.html-Die Europarechtliche Vorgaben verhindern, daß der Käufer von Vitamin D Tabletten als NEM über die gesundheitliche Bedeutung sowohl im präventiven wie im therapeutischen informiert werden,basierend auf Richtlinie 2002/46/EG vom 10. Juni 2002. Die Zulassung von Nahrungsergänzungsmitteln bedarf einer Prüfung durch die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA). Laut der Verordnung (EG) Nr. 1925/2006 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 20. Dezember 2006 über den Zusatz von Vitaminen und Mineralstoffen zu Lebensmitteln müssen die Hersteller von NEM ihre Produkte entsprechend kennzeichnen. Die EFSA unterhält eine Liste von zugelassenen Aussagen, den sogenannten Health Claims. Hier http://ec.europa.eu/nuhclaims/?event=search&CFID=1136251&CFTOKEN=c2950b44314ee287-95ED0610-E926-997C-B9EC44CE8777511C&jsessionid=9212fed9a34a877acff456527d644f9104cdTR

Für Vitamin D sind nur folgende Aussagen erlaubt: Vitamin D contributes to normal absorption/utilisation of calcium and phosphorus - Vitamin D contributes to normal blood calcium levels - Vitamin D contributes to the maintenance of normal bones
Meine Fragen an Sie:
1. Wie beurteilen Sie diesen Sachverhalt?
2. Werden Sie parlamentarische Aktivitäten selbst unternehmen oder anregen?

Mit freundlichen Grüßen
Volker H. Schendel

Caren Lay
Antwort von
DIE LINKE

Sehr geehrter Herr Schendel.

vielen Dank für ihre Frage. Den von Ihnen angesprochenen Sachverhalt vermag ich aktuell nicht zu beurteilen. Zum einen bin ich keine gesundheitspolitische Expertin, meine Schwerpunkte liegen auf anderen politischen Gebieten. Als Politikerin kann und möchte ich nicht in wissenschaftliche Diskurse eingreifen. Die Ergebnisse verfolge ich aber selbstverständlich in meinen Sachgebieten. Auf Ihre Anfrage hin habe ich mich jedoch informiert: Nach einer Studie des Bundesinstituts für Risikobewertung (BfR) weist die übergroße Mehrheit der Bevölkerung keinen Vitamin D-Mangel auf. Allerdings - so das BfR - würden 60% der Bevölkerung das präventive Potenzial von Vitamin D für die Knochengesundheit nicht ausnutzen. Wir befürworten daher weitere Forschung und Aufklärung.

Freundliche Grüße
Caren Lay

Was möchten Sie wissen von:
Caren Lay
Caren Lay
DIE LINKE