Frage an Christian Lindner bezüglich Senioren

Portrait von Christian Lindner
Christian Lindner
FDP
35 %
641 / 1818 Fragen beantwortet
Frage von Norbert K. •

Frage an Christian Lindner von Norbert K. bezüglich Senioren

Sehr geehrter Herr Lindner,

Wie stellen Sie sich zu der Tatsache, dass auf ausbezahlte Lebensversicherungen, die zur Altersvorsorge abgeschlossen wurden, die vollen Krankenkassenbeiträge und die Pflegeversicherung bezahlt werden müssen?
Die, wie von der Politik geforderte eigeninitiative zur Altersvorsorge wird dadurch doch zur Farce. Die erhoffte Summe, durch die Niedrigzinsphase schon deutlich kleiner als einmal gedacht, wird dadurch nochmals um knapp 20 % kleiner, sollten die Beiträge steigen reicht das nicht einmal aus.
Ich fühle mich nach über 45 Jahren harter Arbeit von der Politik betrogen und um den Lohn meiner Arbeit gebracht.

Mit freundlichen Grüßen

Norbert Keilhofer

Portrait von Christian Lindner
Antwort von
FDP

Sehr geehrter Herr K.,

herzlichen Dank für Ihre Frage.

Gerade Ihr Fall zeigt, wie ungerecht die Konstellation der Doppelverbeitragung ist. Deshalb waren die Freien Demokraten 2004 die einzige Fraktion, die im Bundestag gegen die Gesetzesänderung gestimmt hat. Seitdem kämpfen wir unaufhörlich für eine Abschaffung der Doppelverbeitragung. Das Thema wird zur Zeit im Gesundheitsausschuss behandelt. Sie können sich darauf verlassen, dass wir uns weiterhin mit aller Kraft für ein Ende der Doppelverbeitragung einsetzen! Ich bin der Überzeugung, dass wir auch aus der Opposition heraus dazu beitragen können, dass eine faire Lösung für die vielen
Direktversicherungsgeschädigten gefunden wird.

Mit freundlichen Grüßen
Christian Lindner

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Christian Lindner
Christian Lindner
FDP